Infos rund um die Anmeldung
-
Anfahrt zum Start
Veranstaltungsgelände: Rasenfläche im Tiergarten zwischen John-Foster-Dulles-Allee und Skulpturengarten am Bundeskanzleramt*
Mit den Öffentlichen:
U-Bahn: Bundestag (U5) oder S-Bahn: Hauptbahnhof (S3, S5, S7, S75)
Bitte kommt nicht mit dem PKW - es gibt keinerlei Parkmöglichkeiten.*Änderungen vorbehalten!
-
Alters - und Wertungsklassen
Altersklasse Geburtsjahr YOUNGSTERS 1999 und jünger NORMALS 1998 - 1977 MASTERS 1977 - 1968 SUPERMASTER 1967 und älter Gehören nicht alle Teilnehmer eines Teams der gleichen Altersklasse an, wird dieses Team in der Altersklasse des jüngsten Teilnehmers gewertet (gilt nicht für YOUNGSTERS).
Wertungsklassen:
(Männer/Frauen, getrennte Wertung)- Vereine/Laufgruppen/Freizeitsportler
- Firmen
-
Bambini-Läufe
An allen drei Veranstaltungstagen findet um 18:00 Uhr der Bambini-Lauf (800 Meter) statt.
Die Anmeldung erfolgt vor Ort gegen ein Teilnahmebetrag von EUR 3,00.Alle Details gibt es hier: http://www.bambini-laufserie.de/
-
Picknick & more
Jedes Team erhält vor Ort einen "Picknick-Korb" – gefüllt mit Käse, Wurst, frischem Baguette, einer Flasche Rotwein und Gummibärchen - zur raschen Kohlenhydratzufuhr!
Für die Teams, die es lieber vegetarisch mögen, gibt es natürlich eine fleischlose Variante. Bitte bei der Anmeldung einfach euren Wunschkorb mit angeben…
Gerne würden wir auch alle anderen Ernährungsformen und -wünsche erfüllen, das ist aber logistisch einfach nicht umsetzbar – Danke für euer Verständnis!Wenn ihr zusätzlich zu der Flasche Rotwein in eurem "Picknick-Korb" noch weitere Flaschen wünscht, könnt ihr diese bei der Registrierung mitbestellen (EUR 5,40 pro Flasche).
Ihr wollt ein eigenes Team-Zelt mit Catering für Euer Team?
Ob Zelte, Speisen, Getränke und ein optima(h)les Gefühl. Nähere Informationen erhaltet ihr bei:Sascha Rochow*
Tel.: 030 - 755 419 548
E-Mail: teamstaffel@optimahl.deNatürlich könnt ihr auch eure eigenen Picknickdecken und Leckerbissen mitbringen, aber bedenkt bitte, dass das Aufstellen eigener Zelte, Verankerungen im Boden, Grillen und das Anschließen eigener Stromversorgung nicht gestattet ist.
*Änderungen vorbehalten
-
Registrierung der Staffelteilnehmer
Alle relevanten Unterlagen werden dem Teamkapitän ca. sieben Tage vor der Veranstaltung per Mail zugesandt.
In dieser Mail befinden sich:- der Link zu eurer Buchungsbestätigung: diese muss bei der Abholung der Startunterlagen unbedingt vorgelegt werden,
also am Besten gleich nach Erhalt der Email ausdrucken!
- die Zugangsdaten zur Anmeldung der fünf Staffel-Teilnehmer
Bitte beachten:
Jeder Teilnehmer darf am Veranstaltungstag nur in einer Staffel und nur auf einer Teilstrecke eingesetzt werden! -
Staffelstäbe
Jede Staffel benötigt einen Staffelstab für den Wechsel an den nächsten Läufer.
Die Wechsel sind eines der Highlights des Rennens. Je origineller und sichtbarer der Staffelstab ist, desto bessere Karten haben die Teams flotte und geschmeidige Stabübergaben hinzulegen. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
Natürlich stehen auch "gewöhnliche" Staffelstäbe vor Ort zum Ausleihen zur Verfügung.
-
Startblöcke
Der Start erfolgt in drei Wellen.
Tipp: Der Wellenstart verteilt das große Läuferfeld von Anfang an gleichmäßig auf die Strecke. So werden Staus vermieden. Um den Zeitpunkt des ersten Wechsel besser abstimmen zu können, empfehlen wir vorher abzusprechen, ob der Startläufer in Welle 1,2 oder 3 startet.
-
Startnummer
Der Buchstabe auf euren Startnummern hat nur eine einzige Bedeutung - und zwar:
"M" = Mittwoch
"D" = Donnerstag
"F" = FreitagEs hat also nichts mit Männern, Damen und Frauen zu tun und ist demnach komplett geschlechtsneutral :)
-
Startunterlagen
Wann: 04.06. und 05.06. (jeweils von 14:00-19:00 Uhr)
an den Veranstaltungstagen 06., 07. und 08. Juni (jeweils von 14:00 - kurz vor dem Start um 18:30 Uhr)Wo: Rasenfläche im Tiergarten, John-Foster-Duelles-Allee (zw. große Querallee und Yitzhak-Rabin-Str.)
Wer: Die Ausgabe der Startnummern erfolgt teamweise. Abholen kann jeder, aber wichtig: Bitte bringt zur Abholung unbedingt den per Mail versandten Startpass mit!!!Ein Tausch der Namen und Reihenfolge ist am Veranstaltungstag ggf. noch möglich!
Was: Euren Startunterlagen beinhalten:
- Eine Startnummer für jeden Läufer- zwei Zeitmesschips (für den Start-und Schlussläufer)
- einen "Picknick-Korb" mit leckeren Snacks und einer Flasche Rotwein
Coupons zur Abholung von zusätzlich bestellten Weinen erhaltet ihr ebenfalls bei der Startnummernausgabe.
Sportlich-faires Verhalten der Teilnehmer/innen wird vorausgesetzt. Nur die gekennzeichnete Strecke ist zu benutzen. Bei Verlassen der Strecke erfolgt Disqualifikation. Die Startnummer ist auf der Brust zu befestigen. Veränderungen der Startnummer führen zur Disqualifikation.
-
Team-Name
Ein Team-Name ist obligatorisch!
Ob euer Vereinsname, Firmenname, eurer Familienname (wenn alle im Team den selben Nachnamen haben) oder ein Fantasiename: alles ist erlaubt.
Wenn ihr Euch als „Firma” anmeldet, müssen die Teilnehmer/innen fest angestellte Mitarbeiter des Unternehmens sein!
-
Team-Zelte
Immer. Alles. Geben.
Sie geben als Team alles beim Staffellauf. Wir geben alles für Ihr Team. Zelte, Speisen, Getränke und ein optima(h)les Gefühl. Nähere Informationen erhalten Sie bei:Sascha Rochow*
Tel.: 030 - 755 419 548
E-Mail: teamstaffel@optimahl.deBitte berücksichtigt, dass das Aufstellen eigener Zelte, Verankerungen im Boden, Grillen und das Anschließen eigener Stromversorgung nicht gestattet ist.
*Änderung vorbehalten
-
Teilnahmeberechtigung
Bambinis: 0-10 Jahre
5 x 5 Staffel: Frauen, Männer, Jugendliche, gemischte Staffeln (Wertung in der Männerklasse)
Lt. deutscher Leichtathletikordnung dürfen folgenden Jahrgänge an den Wettbewerben teilnehmen:
5 km Lauf - ab U12 (11/10 jährige)
-
Teilnahmegebühr pro Staffel
Zeitraum Erwachsene Jugend/Schüler (1999 und jünger) bis zum 31.01.2018 80,00 Euro 45,00 Euro ab 01.02. bis 17.05.2018* 100,00 Euro 55,00 Euro Bambinilauf (2008 und jünger) 3,00 Euro (Anmeldung am Lauftag vor Ort) Jede Staffel erhält einen "Picknick-Korb" zur Verpflegung.
Jeder "Picknick-Korb" enthält eine Flasche Rotwein: euch reicht eine Flasche nicht? Innerhalb der Anmeldung bekommst du mehr!* solange das Teilnehmerlimit nicht vorher erreicht ist.
-
Teilnehmer - und Zeitlimit
Teilnehmerlimit: 1.700 Staffeln pro Veranstaltungstag
Das Zeitlimit beträgt 3 Stunden
-
Termin & Startzeiten & Strecke
Die 19. Berliner Wasserbetriebe TEAM-Staffel findet statt:
am 06./07. und 08. Juni 2018 (Mittwoch, Donnerstag und Freitag)
Der Startschuss fällt jeweils:
um 18:00 Uhr für die Bambini-Läufe (800 Meter)
um 18:30 Uhr für die Staffeln (5x5 Kilometer)
-
Veranstaltungsort
Rasenfläche im Tiergarten, John-Foster-Duelles-Allee
Skulptur Garten am Bundeskanzleramt*
*Änderungen vorbehalten
-
Zeitmessung / Chips / Chiprückgabe
Die Zeitmessung erfolgt ausschließlich mit dem ChampionChip!*
Es erfolgt keine Einzelzeitmessung, d.h. es gibt nur eine Gesamtzielzeit pro Team.
Zusammen mit den Startnummern erhält jede Mannschaft zwei Miet-ChampionChips (Plastik-Transponder), den der Startläufer und der Schlussläufer sicher in der Schnürung auf dem Spann des Schuhs befestigt (nicht mit Metall anbinden, sonst erfolgt keine Zeitmessung).Chiprückgabe
Die Chiprücknahmestelle befindet sich im Zielbereich und ist bis ca. 22:30 Uhr geöffnet. Die beiden Miet-ChampionChips sind nur einmalig nutzbar und nach dem Lauf unmittelbar im Ziel zurückzugeben. Nicht zurückgegebene Chips werden mit je 25,00 Euro berechnet (Rechnung nach der Veranstaltung).
Chipbefestigung
Bitte befestige den Chip sicher in der Schnürung auf dem Spann deines Schuhs (nicht mit Metall anbinden), da sonst keine Zeitmessung erfolgt. Bitte benutze wegen der Verlustgefahr KEINE Klettbänder zur Befestigung des Chips.
Bitte beachten
Sportlich-faires Verhalten der Teilnehmer/innen wird vorausgesetzt. Nur die gekennzeichnete Strecke ist zu benutzen. Bei Verlassen der Strecke erfolgt Disqualifikation.
Die Startnummer ist auf der Brust zu befestigen. Veränderungen der Startnummer führen zur Disqualifikation.*Vertrieb über Mika Timing GmbH, Strundepark, Kürtener Straße 11 B 51465 Bergisch-Gladbach, Tel. (02202) 240 11 13 info@championchip.de

Anzeige
Anzeige