22. Berliner Wasserbetriebe 5 x 5 km TEAM-Staffel vom 7. bis 9. Juni 2023

Weitere Veranstaltungen

News

Sportlicher Jahreswechsel: Der Spielbank Berlin Silvesterlauf und der Berliner Neujahrslauf

27.12.2019

Beim Spielbank Berlin Silvesterlauf über den Teufelsberg
© SCC EVENTS/camera4

	 Sportlicher Jahreswechsel: Der Spielbank Berlin Silvesterlauf und der Berliner Neujahrslauf

Alle sportlich Aktiven in der Hauptstadt haben zum Jahreswechsel zwei Läufe auf dem Programm: Der Spielbank Berlin Silvesterlauf am 31. Dezember im Grunewald und der Berliner Neujahrslauf am 1. Januar am Pariser Platz sind Klassiker ihres Genres. Vor 30 Jahren lockte der erste Gesamt-Berliner Neujahrslauf über 25.000 Läufer an den Start.

Die Hauptstrecke des Spielbank Berlin Silvesterlaufs führt über 9,9 km und integriert die beiden höchsten Erhebungen im Grunewald in den Streckenverlauf, den Drachenflieger- und den Teufelsberg. Bei der kürzeren Variante (6,3 km) geht es nur über den Teufelsberg. Im Ziel gibt es traditionell Pfannkuchen für alle Finisher. Rund 2.500 Teilnehmer werden bei dieser Veranstaltung erwartet, die in diesem Jahr ihre 44. Auflage feiert. Start und Ziel befinden sich am Mommsenstadion, los geht's um 12 Uhr mit den Läufen für Schüler und Jugendliche (2 bzw. 4 km und 6,3 km). Der Hauptlauf über 9,9 km startet um 13 Uhr. Viele Starter kostümieren sich beim letzten Lauf des Jahres; die besten Kostüme werden prämiert.

Nachmeldungen möglich

Nachmeldungen sind in der SCC BASE im adidas Brand Center (Tauentzienstr. 15, 10719 Berlin) bis einschließlich 30.12. und am Veranstaltungstag ab 11 Uhr möglich.

www.berliner-silvesterlauf.de

Zum 49. Mal: Der Berliner Neujahrslauf

Am Neujahrstag 2020 um 12 Uhr fällt am Brandenburger Tor der Startschuss zum sportlichen Jahresanfang für alle, die sich fürs neue Jahr vorgenommen haben, fit zu werden bzw. weiter fit zu bleiben. Die 4 km lange Strecke führt vom Pariser Platz zum Berliner Dom und zurück und wird wie gewohnt in gebremstem Joggingtempo zurückgelegt. Einen Teilnahmebeitrag gibt es nicht, jedoch bitten wir um eine Spende für die Björn-Schulz-Stiftung. Die Björn-Schulz-Stiftung unterstützt Familien mit krebs- und chronisch kranken sowie schwerstkranken und unheilbar kranken Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Spenden werden vor Ort bei der Startnummernausgabe gesammelt.

www.berliner-neujahrslauf.de


Weitere News

01.01.2023 Beim 50. Jubiläum des Berliner Neujahrslauf ging die Party weiter
31.12.2022 45. Berliner Silvesterlauf 2022 – ein Feuerwerk an Gänsehaut in der Hauptstadt
28.08.2022 Berliner Straßenlauf - Die Generalprobe geglückt!
31.07.2022 adidas Runners City Night feiert rauschende Jubiläumsparty

Noch mehr News finden Sie in unserem Newsarchiv

Sponsoren des 22. Berliner Wasserbetriebe 5 x 5 km TEAM-Staffel Berliner Wasserbetriebe Erdinger Alkoholfrei Berliner Morgenpost adidas

Anzeige

Bitte akzeptieren Sie Werbe-Cookies, damit der Inhalt dargestellt werden kann.

Anzeige

Bitte akzeptieren Sie Werbe-Cookies, damit der Inhalt dargestellt werden kann.