22. Berliner Wasserbetriebe 5 x 5 km TEAM-Staffel vom 7. bis 9. Juni 2023

Weitere Veranstaltungen

News

Charity-Aktion Vattenfall BERLINER HALBMARATHON – Teil (4/5)

Vorstellung Top-10: „Bewegen Begeistert“ und „Graue Zellen“

19.02.2015

"Bewegen Begeistert"
© SV Empor Berlin

Charity-Aktion Vattenfall BERLINER HALBMARATHON – Teil (4/5)

Der Vattenfall BERLINER HALBMARATHON und die Halbmarathonspende gehören seit Jahren fest zusammen. In diesem Jahr geht Vattenfall dabei einen neuen Weg: Statt wie bisher die gesamte Summe einem förderungswürdigen Empfänger zukommen zu lassen, können die Berlinerinnen und Berliner vom 16. Februar bis zum 3. März 2015 auf der Internetseite des Unternehmens darüber abstimmen, welche drei Projekte jeweils 10.000 Euro erhalten sollen. In den ersten Tagen sind bereits über 15.000 Stimmen abgegeben worden.

Wir stellen in dieser Woche täglich zwei Projekte vor, die zur Auswahl stehen. Die Reihenfolge der Vorstellung wurde ausgelost.

„Bewegen Begeistert“

Das Projekt „Bewegen Begeistert“ wird vom SV Empor Berlin getragen. Derzeit werden über 700 Kinder in knapp 60 Kita- und Schularbeitsgemeinschaften von lizensierten Trainern betreut. Das Projekt besteht seit dem Schuljahr 2009/10. Auf der Basis von Kooperationen mit Kitas und Schulen wird Kindern und Jugendlichen ein umfassendes Bewegungsangebot gemacht. Sie erhalten die Möglichkeit, sich in Spielstunden, Kursen und Schularbeitsgemeinschaften in Bewegung zu setzen und erfahren dabei die Freude am Sporttreiben.

Wenn das Projekt genügend Stimmen erhält und unter den Top-3 der Vattenfall-Charity-Aktion landet, dann würde der Verein die 10.000 € für die Ausrichtung der jährlichen „Kita-WM“, Projekttage an Schulen sowie für die Durchführung von Schulturnieren an 25 Grundschulen einsetzen. Zudem ist eine „Grundschul-Liga“ geplant.

„Graue Zellen“

Das Projekt "Graue Zellen" des Vereins für ambulante Versorgung Hohenschönhausen e.V. bringt die Potenziale der „jungen Alten“ nach Ausscheiden aus dem Berufsleben und den Bedarf von jungen Familien zusammen. Geboten wird Lernunterstützung an Schulen, in Nachbarschafts- und Jugendfreizeiteinrichtungen für Kinder mit Defiziten in den Bereichen Lesen, Schreiben und Rechnen. Durch Anwendung und Weitergabe von Wissen wird eine sinnvolle Verbindung der Ressourcen der Generationen geschaffen.

Sollte das Projekt unter die Top-3 gewählt werden, dann würde der gemeinnützige Verein die 10.000 € für Materialkosten z. B. bei Jugendprojekttagen an Schulen oder Berufsinformationstagen sowie zur Finanzierung bedarfsgerechter Fortbildungen (z. B. zu Fragen von Gewalt in der Familie – Erkennen, Handeln) einsetzen. Zudem wären kleine finanzielle Anerkennungen  bzw. Aufwandsentschädigungen für die ehrenamtlich tätigen Paten möglich (z.B. Fahrgelderstattung).

Beim Voting hat jeder nur eine Stimme. Dabei sollte beachtet werden, dass viele Unternehmen lediglich eine IP-Adresse haben – Bei einer Onlinewahl von zu Hause wird die Stimme also sicher gezählt. Auch nach Ende unserer Vorstellungsreihe bleibt genügend Zeit zum Abstimmen – mit mehr Hintergrundwissen zu den Projekten.

Hier geht es zum Onlinevoting.


Weitere News

01.01.2023 Beim 50. Jubiläum des Berliner Neujahrslauf ging die Party weiter
31.12.2022 45. Berliner Silvesterlauf 2022 – ein Feuerwerk an Gänsehaut in der Hauptstadt
28.08.2022 Berliner Straßenlauf - Die Generalprobe geglückt!
31.07.2022 adidas Runners City Night feiert rauschende Jubiläumsparty

Noch mehr News finden Sie in unserem Newsarchiv

Sponsoren des 22. Berliner Wasserbetriebe 5 x 5 km TEAM-Staffel Berliner Wasserbetriebe Erdinger Alkoholfrei Berliner Morgenpost adidas

Anzeige

Bitte akzeptieren Sie Werbe-Cookies, damit der Inhalt dargestellt werden kann.

Anzeige

Bitte akzeptieren Sie Werbe-Cookies, damit der Inhalt dargestellt werden kann.