22. Berliner Wasserbetriebe 5 x 5 km TEAM-Staffel vom 7. bis 9. Juni 2023

Weitere Veranstaltungen

News

„So schnell wie mit Skates kommt man sonst nie durch Berlin“

Nachlese 34. Vattenfall BERLINER HALBMARATHON Inlineskating

03.04.2014

© Camera 4

Begeisterung pur – die Stimmung nach dem Zieleinlauf der Inlineskater beim 34. Vattenfall BERLINER HALBMARATHON hätte kaum besser sein können. Rund 1500 Skater aus ganz Deutschland und den benachbarten Ländern feierten am Sonntagmorgen den Auftakt in die Inlinesaison 2014, und das bei einmaligen frühlingshaften Bedingungen.

„Man hat keine Autos, die Strecke ist frei. So schnell wie mit Skates kommt man sonst nie durch Berlin “, so ein begeisterter Teilnehmer im Ziel. Mit seinem attraktiven Innenstadtkurs war der Vattenfall BERLINER HALBMARATHON mal wieder eine Sightseeing-Tour durch die Hauptstadt. „Das Brandenburger Tor ist das größte Highlight überhaupt, einmal durchfahren, das ist einfach super“, beschreibt Monika aus Iserlohn den Reiz des Rennens. Nicht nur die Teilnehmer – auch die Zuschauer und Musikgruppen zeigten vollen Einsatz und leisteten so ihren Beitrag zu schnellen Zeiten. 

Vor allem die Frauen an der Spitze waren in diesem Jahr „ungewöhnlich“ schnell unterwegs. Während in den vergangenen Jahren unterwegs oft gebummelt wurde, wurde am Sonntag vom Start weg ein hohes Tempo angegangen. „Wir wollten einfach mal zeigen, dass wir es auch anders können“, so Katharina Rumpus (Powerslide), die nach 36:46 Minuten ins Ziel kam. Bei den Herren erfüllte sich Felix Rijhnen, ebenfalls Powerslide/Matter, den Traum von einem Sieg beim wichtigsten Rennen zum Saisonbeginn.

Eine kleine Kuriosität möchten wir Ihnen nicht vorenthalten. Nach dem Rennen erhielten wir die Nachricht einer Teilnehmerin, die mit ihrer Zeit von 1 h 4 min 41 sec genau ihre Startnummer 1441 traf.  Eine echte Punktlandung eben!

Lust auf mehr? Es gibt noch Startplätze

Der Vattenfall BERLINER HALBMARATHON machte mal wieder Lust auf mehr Skating – so die weit verbreitete Resonanz im Ziel.  In Berlin startet im Mai der offene Trainingstreff auf dem Tempelhofer Feld. Beim Rollfeld können Sie sich gemeinsam auf die 23. Vattenfall City-Nacht am 26. Juli sowie den 41. BMW BERLIN-MARATHON Inlineskating am 27. September vorbereiten. Für beide Rennen sind noch Startplätze erhältlich.


Weitere News

01.01.2023 Beim 50. Jubiläum des Berliner Neujahrslauf ging die Party weiter
31.12.2022 45. Berliner Silvesterlauf 2022 – ein Feuerwerk an Gänsehaut in der Hauptstadt
28.08.2022 Berliner Straßenlauf - Die Generalprobe geglückt!
31.07.2022 adidas Runners City Night feiert rauschende Jubiläumsparty

Noch mehr News finden Sie in unserem Newsarchiv

Sponsoren des 22. Berliner Wasserbetriebe 5 x 5 km TEAM-Staffel Berliner Wasserbetriebe Erdinger Alkoholfrei Berliner Morgenpost adidas

Anzeige

Bitte akzeptieren Sie Werbe-Cookies, damit der Inhalt dargestellt werden kann.

Anzeige

Bitte akzeptieren Sie Werbe-Cookies, damit der Inhalt dargestellt werden kann.