22. Berliner Wasserbetriebe 5 x 5 km TEAM-Staffel vom 7. bis 9. Juni 2023

Weitere Veranstaltungen

News

Katja Ulbrich und Yann Guyader siegen beim 12. XRace’13

25.08.2013

Siegerin Katja Ulbrich
© Ramona Schröter

Katja Ulbrich und Yann Guyader siegen beim 12. XRace’13   Katja Ulbrich und Yann Guyader siegen beim 12. XRace’13

Strahlender Sonnenschein und zwei strahlende Sieger beim Halbmarathon-Klassiker rund um die Siegessäule im Berliner Tiergarten. Katja Ulbrich (GB Racingteam) aus Bayreuth und der Franzose Yann Guyader (EOSkates World Team) entschieden das Rennen für sich. Aber auch jede Menge Kids und Fitness-Skater brachten den Asphalt zum Glühen und erlebten einen perfekten Tag im GERMAN INLINE CUP, der hier seine vierte Station austrug.

Die Fahrer des Swiss Skate Teams waren von Beginn an besonders aktiv. Gemeinsam mit Guyader und Julien Levrard wagten sie nach 3,5 von 5 Runden den entscheidenden Vorstoß und setzten sich vom Verfolgerfeld ab. Im entscheidenden Zielsprint war Guyader nicht mehr zu halten und entschied das Rennen nach 32:53 Minuten für sich. Schon einige Meter vor dem Ziel konnte er siegesgewiss die Hände hochreißen – obwohl hinter ihm ein erbitterter Kampf um Platz zwei ausgetragen wurde. Denn für Severin Widmer und Julien Levrard ging es um entscheidende Punkte im GERMAN INLINE CUP. Sie führen nach dem XRace punktgleich das Klassement an.

Alles nach Plan lief für die Bayreutherin Katja Ulbrich (GB RacingTeam). Sie kam in der schnellen Zeit von 37:50 Minuten als Erste ins Ziel, gefolgt von Tina Strüver (CadoMotus Frauenteam) und Flurina Heim aus der Schweiz (ebenfalls GB Racingteam). „ Das Rennen war sehr zügig und vor allem durch den Wechsel von extremen Gegenwind und Schiebewind geprägt“, erklärte Ulbrich. Nach dem Rennen bleibt der Siegerin nicht viel Zeit zur Erholung. Am kommenden Samstag startet sie im Marathon bei den Speedskating Weltmeisterschaften in Belgien.

Im GERMAN INLINE CUP werden auch die schnellsten Fitness-Skater geehrt – und die zeigten hier einmal mehr spannenden Rollensport. Bei den Herren kam der Sieger aus Finnland. Tuukka Puuronen siegte in 39:05 Minuten mit hauchdünnem Vorsprung vor seinen Verfolgern. Bei den Damen heißt die Siegerin Dayana Macha aus Oranienburg. Sie kam nach 43:16 Minuten ins Ziel.

Bevor es für die 735 Profi- und Fitness-Skater ins Rennen ging, machte ganz traditionell der Nachwuchs im SCC Skating KidsCup den Auftakt. Viele von ihnen fuhren schon in perfekter Technik in schnittigen Rennanzügen, aber auch die ungeübteren Nachwuchsstars waren mit Freude mit von der Partie.

Männer

1. Yann Guyader (FRA/EOSkates World Tea) 0:32:53 h

2. Severin Widmer (SUI/ Swiss Skate Team) 0:32:54 h

3. Julien Levrard (FRA/EOSkates World Team) 0:32:54 h

Frauen

1. Katja Ulbrich (GB Racingteam) 0:37:50 h

2. Tina Strüver (CadoMotus Frauenteam 0:37:51 h

3. Flurina Heim (GB Racingteam) 0:37:51 h

 

 

 


Weitere News

01.01.2023 Beim 50. Jubiläum des Berliner Neujahrslauf ging die Party weiter
31.12.2022 45. Berliner Silvesterlauf 2022 – ein Feuerwerk an Gänsehaut in der Hauptstadt
28.08.2022 Berliner Straßenlauf - Die Generalprobe geglückt!
31.07.2022 adidas Runners City Night feiert rauschende Jubiläumsparty

Noch mehr News finden Sie in unserem Newsarchiv

Sponsoren des 22. Berliner Wasserbetriebe 5 x 5 km TEAM-Staffel Berliner Wasserbetriebe Erdinger Alkoholfrei Berliner Morgenpost adidas

Anzeige

Bitte akzeptieren Sie Werbe-Cookies, damit der Inhalt dargestellt werden kann.

Anzeige

Bitte akzeptieren Sie Werbe-Cookies, damit der Inhalt dargestellt werden kann.