22. Berliner Wasserbetriebe 5 x 5 km TEAM-Staffel vom 7. bis 9. Juni 2023

Weitere Veranstaltungen

News

André Pollmächer und Irina Mikitenko sind die Favoriten für die Vattenfall City-Nacht am Samstag

25.07.2013

Irina Mikitenko siegte bereits dreimal bei der Vattenfall City-Nacht.
© Camera4/SCC EVENTS

 

Sambastimmung bei sommerlichen Temperaturen verspricht die 22. Auflage der Vattenfall City-Nacht in Berlin am Samstagabend (Start Hauptlauf 10 km um 20.30 Uhr). Am Start sind neben 9.517 gemeldeten Läuferinnen und Läufern auch die deutschen Topläufer Irina Mikitenko, Katharina Heinig, André Pollmächer und Falk Cierpinski. Mikitenko und Cierpinski wollen ihre Form im Hinblick auf den BMW BERLIN-MARATHON testen.

Irina Mikitenko (Eintracht Frankfurt), die aktuell beste deutsche Langstreckenläuferin (Deutsche Rekorde über 3.000, 5.000 m und Marathon), war zuletzt Dritte beim Tokio-Marathon im Februar und plant für Ende September in Berlin einen Angriff auf den Masters-Weltrekord (über 40-Jährige/2:25:43). Dafür eignet sich ein 10-km-Rennen in der Vorbereitungsphase besonders gut. Mikitenko hat an gleicher Stelle schon dreimal gesiegt, zuletzt 2011.

André Pollmächer (Rhein Marathon Düsseldorf), ist der Favorit auf den Sieg bei den Männern. Nach seinem guten Halbmarathonauftritt im März in Lissabon (64:35 Min) hofft er auf einen ebenfalls gutes Abschneiden bei einem Herbstmarathon, dessen genaue Datierung noch nicht feststeht.

Marathonläufer Falk Cierpinski (SG Spergau) sieht diesen Lauf ebenfalls als Tempotest auf der Unterdistanz im Hinblick auf seinen Marathonstart in neun Wochen. Der Hallenser, Sohn des Doppel-Olympiasiegers im Marathon Waldemar Cierpinski, hatte in der Vergangenheit immer wieder mit Beschwerden zu kämpfen, sieht sich aber nach einem ordentlichen Abschneiden beim Vattenfall BERLINER HALBMARATHON auf gutem Wege und hofft auf ein zufriedenstellendes Abschneiden beim BMW BERLIN-MARATHON.

Robert Krebs (SCC Berlin) will bei diesem Rennen zeigen, dass beim Kampf um die Podestplätze mit ihm zu rechnen ist.

Ebenfalls am Start ist der zweifache Triathlon-Weltmeister über die IRONMAN 70.3-Distanz, Michael Raelert. Der Neu-Berliner aus Rostock, zuletzt Sieger des IRONMAN 70.3 Berlin und Siebter die der IRONMAN 70.3-EM in Frankfurt, will in seiner neuen Heimatstadt einen Tempotest über 10 km absolvieren im Hinblick auf seine Vorbereitung zum IRONMAN auf Hawaii im Oktober.

Alle Infos inkl. Startzeiten und Streckenpläne siehe www.scc-events.com


Weitere News

01.01.2023 Beim 50. Jubiläum des Berliner Neujahrslauf ging die Party weiter
31.12.2022 45. Berliner Silvesterlauf 2022 – ein Feuerwerk an Gänsehaut in der Hauptstadt
28.08.2022 Berliner Straßenlauf - Die Generalprobe geglückt!
31.07.2022 adidas Runners City Night feiert rauschende Jubiläumsparty

Noch mehr News finden Sie in unserem Newsarchiv

Sponsoren des 22. Berliner Wasserbetriebe 5 x 5 km TEAM-Staffel Berliner Wasserbetriebe Erdinger Alkoholfrei Berliner Morgenpost adidas

Anzeige

Bitte akzeptieren Sie Werbe-Cookies, damit der Inhalt dargestellt werden kann.

Anzeige

Bitte akzeptieren Sie Werbe-Cookies, damit der Inhalt dargestellt werden kann.