22. Berliner Wasserbetriebe 5 x 5 km TEAM-Staffel vom 7. bis 9. Juni 2023

Weitere Veranstaltungen

News

Spannende Rennen rund um die Siegessäule erwartet

Nachmeldungen am Veranstaltungstag möglich

16.08.2012

© Ramona Schröter

Am kommenden Sonntag, den 19. August, steht ein ganz besonderes Highlight im deutschen Inline-Kalender an. Beim 11. XRace‘12 geht es für Profis, Freizeitskater und Kinder wieder rund um die Siegessäule im Herzen Berlins. Die zweite Saisonhälfte im GERMAN INLINE CUP verspricht Hochspannung im Kampf um Punkte und Platzierungen.

Sechs Wochen vor dem BMW BERLIN-MARATHON Inlineskating schnuppern die Top-Stars der Szene bereits Hauptstadtluft. Mit Sabine Berg und Felix Rijhnen vom Powerslide Matter World Team sind die beiden Vorjahressieger am Start.  Bei den Damen werden Jana Gegner (EOSkates), Katharina Rumpus (Powerslide Matter World Team) und Katja Ulbrich (GB Racingteam) mit um den Sieg kämpfen. Härteste Konkurrenten im Feld der Herren sind der aktuell Führenden im GERMAN INLINE CUP Yann Guyader (EOSkates) sowie der punktgleiche Severin Widmer (Swiss Skate Team) und Ewen Fernandez (Powerslide Matter World Team).

In der Kategorie „Fitness“ werden Ina Hartlieb (Coburg) und Jens Kaiser (Köln Marathon Team) versuchen, ihre Führung im GIC Gesamtklassement zu verteidigen.

Die Halbmarathondistanz verläuft wie immer im Tiergarten zwischen Siegessäule und Brandenburger Tor. Breite Straßen und perfekter Asphalt garantieren schnelle Zeiten und lassen das Inline-Herz höher schlagen. Für Zuschauer bietet sich der 4,2 km lange Rundkurs auf ideale Weise zum kurzweiligen Verfolgen des Renngeschehens an. Den Renntag eröffnen traditionell die Nachwuchsskater beim SCC-Skating KidsCup. Wer sich noch keine Startnummer für den Skate-Klassiker gesichert hat, kann sich am Veranstaltungstag bis eine Stunde vor dem jeweiligen Start nachmelden.

Exklusiver Skate-Partner des XRace ist im dritten Jahr in Folge die Bayreuther Skate-Schmiede Powerslide. Machen Sie mit beim XRace-Gewinnspiel und sichern Sie sich brandneue Vi-RS-Skates!

 

Startnummern der Favoriten

Damen

X1 Sabine Berg (Powerslide Matter World Team)

X2 Jana Gegner (EOSkates)

X3 Katharina Rumpus (Powerslide Matter World Team)

X4 Katja Ulbrich (GB Racing Team)

X5 Sabrina Rossow (Golze-Girls) 

Herren

T1 Felix Rijhnen (Powerslide Matter World Team)

T2 Yann Guyader (EOSkates)

T3 Severin Widmer (Swiss Skate Team)

T4 Ewen Fernandez (Powerslide Matter World Team)

T5 Victor Wilking (EOSkates) 

 

Zeitplan

10:00 – 13:00 Uhr: Nachmeldung für alle Rennen, Abholung der Startunterlagen 

11:45 Uhr: SCC-Skating KidsCup

12:15 Uhr: Freestyleslalom auf der Zielgeraden

12:45 Uhr: XRace Halbmarathon Women (GERMAN INLINE CUP) 

14:15 Uhr: XRace Halbmarathon Men (GERMAN INLINE CUP) 

15:15 Uhr: Siegerehrung XRace

16:00 - 18:00 Uhr: Roll-out - freies Skaten auf der Rennstrecke

 

 

 

 

 

 

 


Weitere News

01.01.2023 Beim 50. Jubiläum des Berliner Neujahrslauf ging die Party weiter
31.12.2022 45. Berliner Silvesterlauf 2022 – ein Feuerwerk an Gänsehaut in der Hauptstadt
28.08.2022 Berliner Straßenlauf - Die Generalprobe geglückt!
31.07.2022 adidas Runners City Night feiert rauschende Jubiläumsparty

Noch mehr News finden Sie in unserem Newsarchiv

Sponsoren des 22. Berliner Wasserbetriebe 5 x 5 km TEAM-Staffel Berliner Wasserbetriebe Erdinger Alkoholfrei Berliner Morgenpost adidas

Anzeige

Bitte akzeptieren Sie Werbe-Cookies, damit der Inhalt dargestellt werden kann.

Anzeige

Bitte akzeptieren Sie Werbe-Cookies, damit der Inhalt dargestellt werden kann.