22. Berliner Wasserbetriebe 5 x 5 km TEAM-Staffel vom 7. bis 9. Juni 2023

Weitere Veranstaltungen

News

Das sportmedizinische Kompetenzzentrum

Das Medical Institute von SCC EVENTS und des BMW BERLIN-MARATHON

05.01.2011

Neu im sportmedizinischen Kompetenzzentrum: Dr. Lars Brechtel

Das sportmedizinische Kompetenzzentrum

SCC EVENTS erweitert 2011 das Angebot im Bereich Sportmedizin, Gesundheitsmanagement und sportliche Betreuung für Sportler, Vereine und Unternehmen.

Über Jahre hat die medizinische Abteilung um das Medical Board von Dr. Lars Brechtel, Priv. Doz. Matthias Krüll und dem Sportwissenschaftler Jürgen Lock den Fokus auf die bestmögliche Strukturierung und medizinische Absicherung des BMW BERLIN-MARATHON und weiterer Läufe gesetzt. „Es gibt wohl keine andere Laufveranstaltung der Welt, bei der die Läufer so gut abgesichert sind wie in Berlin“, meinte einmal Dave Bedford, Race Director des Virgin London Marathons. Neben der Betreuung der Laufveranstaltung, der wissenschaftlichen Arbeit im Bereich Ausdauer- und Laufsport sowie bei der Durchführung von Kongressen für medizinische Berufe folgt zukünftig ein weiterer Schwerpunkt:

In den letzten Jahren seien vermehrt Anfragen und Forderungen aus dem Umfeld der Sportlandschaft gekommen, Angebote wie Trainingsprogramme und sportmedizinische Leistungen bis hin zu sporttechnologischen Neuerungen aus einer Hand anzubieten, erklärt Christian Jost, Geschäftsführer der SCC EVENTS GmbH. Diesen Anforderungen will sich das Medical Institute von SCC EVENTS stellen. Neben Programmen mit dem Gesundheitspartner AOK wird das Medical Institute Vereine und Unternehmen mit Sport, Gesundheits- sowie Teambildungsprogrammen unterstützen, von der Konzeption bis hin zur Umsetzung. Lauf-, Schwimm- und Radkurse bis hin zu Triathlon-Trainingsprogrammen mit sportmedizinischer Betreuung und Veranstaltungsbetreuung runden das Programm ab. Der offizielle sportmedizinische Partner von SCC EVENTS und dem BMW BERLIN-MARATHON heißt zukünftig „SMS – Sportmedizin Berlin“.

Ein international anerkanntes Top-Team aus Sportmedizinern, Ärzten, Sportwissenschaftlern, Physiotherapeuten und Trainern bildet hierfür den Pool. Diese Erweiterung ermöglicht ab 2011 ein einzigartiges sportmedizinisches Kompetenzzentrum, das zukünftig alle Leistungen aus einer Hand anbietet und die Nähe zum alltäglichen Sport hat. Medizinische Check-up's (internistisch/orthopädisch/ sportmedizinisch), Herz-Check-up's, Gesundheitsuntersuchungen, Sporttauglichkeitsuntersuchungen, Tauchtauglichkeit sowie sportartspezifische Belastungstests bilden neben der Beratung von Wiedereinsteigern, Anfängern, Breiten- und Freizeitsportlern den Schwerpunkt des Angebotes. Die Betreuung von Sportmannschaften und Einzelathleten wird weiterhin angeboten. Neu in diesem System ist auch eine Anbindung des Medical Teams von SCC EVENTS als niedergelassene Fachärzte, Physiotherapeuten oder als Klinikmitarbeiter an dieses umfassende Versorgungssystem.

Neu im SMS: das Kompetenz-Team

Dr. Lars Brechtel: Medical Director des BMW BERLIN-MARATHON und aller SCC EVENTS-Läufe, Wissenschaftler Sportmedizin an der Humboldt Universität Berlin, leitender Arzt der IAAF Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2009 und in leitender ärztlicher Funktion bei der FIFA Fußballweltmeisterschaft 2006. Ehemaliger Mittelstreckenläufer der deutschen Spitze.

Priv. Doz. Dr. Matthias Krüll: Internist und Pneumologe, seit Jahren in der medizinischen Führungsriege des BMW BERLIN-MARATHON und in der akademischen Lehre an der Berliner Charité tätig. Langjährige Erfahrung in der Betreuung von Weltklasseathleten, bei Weltmeisterschaften sowie der Betreuung und Behandlung von Freizeitsportlern.


Weitere News

01.01.2023 Beim 50. Jubiläum des Berliner Neujahrslauf ging die Party weiter
31.12.2022 45. Berliner Silvesterlauf 2022 – ein Feuerwerk an Gänsehaut in der Hauptstadt
28.08.2022 Berliner Straßenlauf - Die Generalprobe geglückt!
31.07.2022 adidas Runners City Night feiert rauschende Jubiläumsparty

Noch mehr News finden Sie in unserem Newsarchiv

Sponsoren des 22. Berliner Wasserbetriebe 5 x 5 km TEAM-Staffel Berliner Wasserbetriebe Erdinger Alkoholfrei Berliner Morgenpost adidas

Anzeige

Bitte akzeptieren Sie Werbe-Cookies, damit der Inhalt dargestellt werden kann.

Anzeige

Bitte akzeptieren Sie Werbe-Cookies, damit der Inhalt dargestellt werden kann.