22. Berliner Wasserbetriebe 5 x 5 km TEAM-Staffel vom 7. bis 9. Juni 2023

Weitere Veranstaltungen

News

Unterhaltung und Action pur – das Rahmenprogramm Inline-Skating

20.09.2008

Live-Konzert, Freestyle Slalom Skating, Bike Trial, Sprintduell – rund um den Inline-Marathon gibt es in diesem Jahr Unterhaltung wie nie zuvor. Das Rahmenprogramm der 35. real,- BERLIN-MARATHON Inline-Skating startet traditionell auf der Messe BERLIN VITAL und begleitet dann das Inline-Rennen am Samstag am Brandenburger Tor. Wir stellen Euch einige Highlights vor.

Freestyle Slalom Skating

In den letzten Jahren hat sich das Freestyle Skaten rasant entwickelt.
Das tänzerische Umfahren eines eng gesteckten Slalomparcours bietet dabei unzählige Möglichkeiten und viel Raum für eigene Ideen. Die besten Freestyler Deutschlands rund um die beiden führenden Fahrer Rudy op`T Veld (Sieger der Inline Games 2008) und Thomas Vilcans zeigen am Brandenburger Tor, was Spitzensport in dieser Freestyle Version des Skatens bedeutet. Tricks wie Anti Crazy, After Eight Backward, Eagle Shift oder Wheelings auf einer Rolle stellen im Moment das Non Plus Ultra dar und werden vom 4 Wheel Freestyle Team in den Shows gezeigt. Wer selber einmal diese Tricks probieren möchte, bekommt im Anschluss an die Shows die Gelegenheit dazu und erhält wertvolle Tipps der Profis.

Bike Trial

Bike Trial ist die Herausforderung mit dem Bike einen Hindernissparcours zu überwinden ohne dabei vom Rad zu steigen. Das Parcours Bike Team der Firma Soulstyle zeigt in seinen Shows spektakuläre Sprünge und Tricks genau wie ein fehlerfreies Fahren im Parcours. Bunny Hop, 360 Nose Hop und Back Jumper sind die heißesten Tricks der Show Der ehemalige Weltmeister im Bunny Hop, Marco Grosenick, tritt mit seinem Bike im Hochsprung an. Highlight der Show wird ein Sprung aus 2,5 Metern Höhe sein.

Sprintduell der weltbesten Kurzstreckenspezialisten

Gregorio Duggento, der temperamentvolle Süditaliener, ist mehrfacher Weltmeister und Weltrekordler. Mit seinem  Sieg über 200 Meter bei den gerade beendeten Weltmeisterschaften feierte der 28-jährige seinen zwölften WM Titel. Sein Gegner heißt Matthias Schwierz. Der explosive Deutsche aus Villingen-Schwenningen ist die unumstrittene Nr. 1 unter den deutschen Sprintern und mehrfacher Vize-Europameister. Seit zwei Jahren trainiert er auch regelmäßig auf dem Eis, mit dem Ziel der Teilnahme an den kommenden olympischen Winterspielen 2010. Inline-Skating bleibt natürlich im Sommer die favorisierte Sportart des besten deutschen Inline-Skaters. Direkt gegeneinander sind die beiden Weltklasseathleten noch nie geskatet. Auf internationalen Meisterschaften gehen die Skater einzeln ins Rennen. Am Samstagnachmittag um 14:15 Uhr, kurz vor dem Start des 35. real,- BERLIN-MARATHON (16:00 Uhr) wird es eine Premiere geben. Dann werden die beiden Fahrer direkt nebeneinander stehen. Rolle neben Rolle an der Startlinie. Über 100 Meter werden sie alles geben, um den Rivalen zu besiegen, werden mit Spitzengeschwindigkeiten von mehr als 50 km/h über die Ziellinie schießen. Ein einziger Fehler, ein Zögern entscheidet über Sieg und Niederlage. Im Modus "best of three" müssen mindestens zwei von drei Rennen gewonnen werden.

„The Sweet“ – Glamrock live am Brandenburger Tor

Wir lassen die 70er Jahre auferstehen und haben dafür die erfolgreichste Glamrock-Band der damaligen Zeit nach Berlin geholt: „The Sweet“. Mit ihren ins Gesicht gezupften Vokuhila-Frisuren und Hits wie Co-Co, Little Willy und Wig Wam Wam eroberte die englische Band damals die deutschen Charts im Sturm. Am Samstagabend im Anschluss an das Rennen der Inline-Skater spielt „The Sweet“ um 19:30 Uhr am Brandenburger Tor.  


DER ZEITPLAN FÜR DAS INLINE-WOCHENENDE

INLINE VILLAGE Messe
Messe BERLIN VITAL Herbst (Kabelwerk)
Rund um den Skater Info-Point gibt es an drei Tagen vielfältige Angebote zum Thema Inline-Skaten. Händler, Hersteller und Teilnehmer – hier trifft sich Branche und Szene. Informiert Euch und probiert aus. Unsere Service-Skation checkt Eure Skates und führt sogar kleinere Reparaturen durch...es lohnt sich! Für den Powerschub vor dem Start gibt es wie immer unsere Pasta-LOUNGE und viele weitere kulinarische Angebote.

Donnerstag, 25. September   
14:00-20:00 Uhr
Freitag, 26. September
12:00-21:00 Uhr
Samstag 27. September
09:00-12:00 Uhr


Skater-Opening...es geht los!
Messe BERLIN VITAL Herbst (Kabelwerk)
So richtig los geht es am Freitag von 15:00 bis 21:00 Uhr. Wir erwarten Euch zunächst im Aussenbereich der Messe mit den Freestyle-Slalom-Skatern und Bike-Trial Profis, die sich für Ihren samstäglichen Show-Auftritt am Brandenburger Tor warm machen und dann ab 17 Uhr bei der Eröffnungsveranstaltung des Marathonwochenendes im INLINE VILLAGE Messe. Auf der Skating-Themenbühne gibt es ein informatives Unterhaltungsprogramm. Präsentiert wird die Strecke, neues zu Training, Technik und Material sowie der World Inline Cup mit seinen Teams und Stars.

Freitag, 26. September
15:00-21:00 Uhr

Jetzt zählts!

MARATHON VILLAGE Brandenburger Tor       
Das MARATHON VILLAGE am Brandenburger Tor – präsentiert vom World Inline Cup – ist der Treffpunkt für alle Inline-Skater am Marathontag. Hektische Anspannung vor dem Start, Ausgelassenheit und Entspannung nach dem Rennen. Neuigkeiten aus der Inline-Industrie, Unterhaltung und kulinarische Angebote sorgen für gute Laune.

Samstag, 27. September
11:00-21:00 Uhr

Rahmenprogramm – ZIELGERADE               
Show, Sport und Spaß bestimmen das Rahmenprogramm auf der Marathon Zielgerade am Brandenburger Tor. Wir werden Euch zeigen was auf Rollen alles möglich ist. Ob KidsCup, Freestyle-Skater, Nordic-Skating und weitere Überraschungen, probiert es aus und verfolgt spannende Inline-Acts vor dem Marathon-Start.

Samstag, 27. September
12:00-14:30 Uhr

Freestyle Slalom Show
12:00 Uhr

SCC-Skating KidsCup
12:30 Uhr

Trail Bike Show
13:15 Uhr

100-Meter-Sprintduell der Weltklasseathleten
14:00 Uhr

Siegerehrung SCC-Skating KidsCup
14:30 Uhr


Countdown und Warm up 
                  
Infos, Letzte Hinweise, Interviews – Brandenburger Tor/Startbereich

14:30-16:00 Uhr



35. real,- BERLIN-MARATHON               
16:00-18:45 Uhr

70er Jahre Live-Konzert mit „The Sweet“               
Wir feiern 35 Jahre real,- BERLIN-MARATHON
Platz des 18. März am Brandenburger Tor (Eintritt frei)

19:30 Uhr

MARATHON PARTY SKATING

Postbahnhof am Ostbahnhof                   
Die große “Marathon Party Skating” ist der würdige Abschluss des Marathontages sowie eines langen erlebnisreichen Inline Sommers. Wir präsentieren Euch die Sieger, kühle Getränke und heiße Rhytmen in einer neuen Location. Die Aufregungen des Tages haben sich noch längst nicht gelegt. Rund 2.000 Feierlustige tanzten im letzten Jahr bis in die frühen Morgenstunden.

21:00 Uhr - Ende


Weitere News

01.01.2023 Beim 50. Jubiläum des Berliner Neujahrslauf ging die Party weiter
31.12.2022 45. Berliner Silvesterlauf 2022 – ein Feuerwerk an Gänsehaut in der Hauptstadt
28.08.2022 Berliner Straßenlauf - Die Generalprobe geglückt!
31.07.2022 adidas Runners City Night feiert rauschende Jubiläumsparty

Noch mehr News finden Sie in unserem Newsarchiv

Sponsoren des 22. Berliner Wasserbetriebe 5 x 5 km TEAM-Staffel Berliner Wasserbetriebe Erdinger Alkoholfrei Berliner Morgenpost adidas

Anzeige

Bitte akzeptieren Sie Werbe-Cookies, damit der Inhalt dargestellt werden kann.

Anzeige

Bitte akzeptieren Sie Werbe-Cookies, damit der Inhalt dargestellt werden kann.