22. Berliner Wasserbetriebe 5 x 5 km TEAM-Staffel vom 7. bis 9. Juni 2023

Weitere Veranstaltungen

News

Rahmenprogramm für Inline-Skater lockt mit Eröffnungsparty, Freestyle-Skatern und Sprintduell

21.09.2007

Nur noch wenige Tage bis zum Start des 34. real,- BERLIN-MARATHON für Inline-Skater am 29. September. Bereits am Donnerstag, den 27. September, öffnet die Messe BERLIN VITAL ihre Türen mit einem umfangreichen Angebot für die Fans des Rollensports. Am Samstag konzentriert sich die Action dann auf den Platz vor dem Brandenburger Tor. Hier verkürzt ein umfangreiches Rahmenprogramm die Zeit bis zum Start. Höhepunkt ist dabei das Duell von zwei Weltklasse-Sprintern.

INLINE VILLAGE Messe BERLIN-VITAL mit großer Eröffnungsparty
Den Auftakt bildet wie in den Jahren zuvor das INLINE VILLAGE auf der BERLIN VITAL. Hier trifft sich ab Donnerstag die Skater-Szene. Alle führenden Hersteller und Händler sind vor Ort und auch die SCC-SKATING Service Station ist wieder Anlaufstelle für einen Materialcheck und letzte Reparaturen vor dem Start. Am Freitag, den 28. September, solltet Ihr die Eröffnungsfeier auf der Eventbühne nicht verpassen. Von 16 bis 21 Uhr kann man hier die Stars der Szene hautnah erleben und sich von den Profis letzte Tipps für das Rennen holen. Besser kann die Einstimmung für den Start am Samstagnachmittag nicht sein.

Donnerstag, 27. September, von 14 – 20 Uhr
Freitag, 28. September, von 12 – 21 Uhr
Samstag, 29. September, von 9 – 12 Uhr
 
Jede Menge Action im INLINE VILLAGE Brandenburger Tor
Der Bereich rund um das Wahrzeichen Berlins steht am Samstag ganz im Zeichen des Rollensports. Neben jeder Menge Stände von Händlern und kulinarischen Highlights wird hier einmal mehr gezeigt, dass Inline-Skating weit mehr als die Fortbewegung auf Rollen in Training und Wettkampf ist. Ihr erlebt spektakuläre Stunts, Sprints und Nordic-Skating. Der Nachwuchs kommt ab 13:30 Uhr beim großen Finale des SCC-Skating KidsCup auf seine Kosten.

Freestyle Skating zeigen spektakuläre Stunts
Freestyle-Skater betreiben ihren Sport unter dem „Style“ Aspekt. Alles was „stylish“ aussieht wird gezeigt. Daraus haben sich Disziplinen wie Battle Slalom, Speedslalom, Freejump und High Jump entwickelt. Im Rahmen des real,- BERLIN-MARATHON könnt Ihr die besten Freestyle-Skater der Welt sehen. Sie zeigen spektakuläre Stunts, Sprünge und Schrittkombinationen. Beim High Jump fliegen die Skater jenseits der zwei Meter Marke über die Latte.

Weltrekordsprinter im Duell
Um 14:30 Uhr heißt es dann Bahn frei für zwei Weltklassesprinter. Matthias Schwierz aus Villingen-Schwenningen und Andrea Zanetti aus Italien werden über 100 Meter gegeneinander antreten. Auf den diesjährigen Europameisterschaften sorgten die beiden Athleten über die 300-Meter-Strecke für einen Weltrekordreigen, der schließlich zugunsten Zanettis entschieden wurde. In Berlin macht sich Schwierz bereit für die Revanche. Im Modus „Best-of-Three“ heißt es im direkten Vergleich alles zu geben. Wer sich über 100 Meter nur eine winzige Unachtsamkeit erlaubt, der hat verloren.

Start zum Saisonhöhepunkt um 16:35 Uhr
Der 34. real,- BERLIN-MARATHON startet erneut als der weltweit größte Inline-Marathon. 7624 werden sich ab 16:35 Uhr ihren Weg durch die Hauptstadt bahnen. Die Spitzenathleten suchen ihren Sieger im Gesamtweltcup – die Fitness- und Freizeitskater jagen ihren persönlichen Bestzeiten nach. Allen wird der Applaus von mehr als 200.000 Zuschauern entlang der gesamten Strecke gelten.

Skater-Party im Ostbahnhof
Alle offenen Fragen lassen sich abschließend ideal auf der großen Saisonabschlussparty klären. Die neue Location im „Neuen Postbahnhof“ findet Ihr direkt neben dem Ostbahnhof in Friedrichshain.


 


Weitere News

01.01.2023 Beim 50. Jubiläum des Berliner Neujahrslauf ging die Party weiter
31.12.2022 45. Berliner Silvesterlauf 2022 – ein Feuerwerk an Gänsehaut in der Hauptstadt
28.08.2022 Berliner Straßenlauf - Die Generalprobe geglückt!
31.07.2022 adidas Runners City Night feiert rauschende Jubiläumsparty

Noch mehr News finden Sie in unserem Newsarchiv

Sponsoren des 22. Berliner Wasserbetriebe 5 x 5 km TEAM-Staffel Berliner Wasserbetriebe Erdinger Alkoholfrei Berliner Morgenpost adidas

Anzeige

Bitte akzeptieren Sie Werbe-Cookies, damit der Inhalt dargestellt werden kann.

Anzeige

Bitte akzeptieren Sie Werbe-Cookies, damit der Inhalt dargestellt werden kann.