22. Berliner Wasserbetriebe 5 x 5 km TEAM-Staffel vom 7. bis 9. Juni 2023

Weitere Veranstaltungen

News

SCC-RUNNING - Läuferin des Monats (31): Regina Vollbrecht

18.05.2007

Regina Vollbrecht mit ihrem Begleiter beim AVON RUNNING Berliner Frauenlauf.
© Marisa Reich

Regina Vollbrecht ist blind. Dennoch hält sie das nicht vom laufen ab. Alleine ist das fast unmöglich, aber die hat fleißige Helfer. Diese führen sie an einem Seil und mit deren Hilfe kann sie nicht nur joggen, sondern auch richtig schnell laufen. Die 30-Jährige stammt auch Mönchhangen nahe Rostock. Sie kam nach sieben Monaten als Frühgeburt zur Welt, erhielt im Brutkasten zuviel Sauerstoff und die Netzhaut dadurch zerstört. „Da ich von Geburt an blind bin, besuchte ich eine spezielle Schule für Blinde und Sehbehinderte in Königs Wusterhausen.“ Dank der Schule kam sie zur Leichtathletik. Zuerst auf kurzen Sprintdistanzen und später dann auch auf den Langstrecken.  

 
Im April unterbot Regina Vollbrecht beim Hamburg-Marathon zum dritten Mal ihren eigenen Weltrekord (3:21:53 Stunden) und schraubte die Bestmarke auf 3:18:15 Stunden hoch. Beim AVON RUNNING Berliner Frauenlauf lief die blinde Läuferin auf einen sehr guten 28. Platz und ihre Zeit von 43:21 Minuten kann sich sehen lassen. Von dem Wetter ließ sie sich, wie auch die anderen 12.615 Läuferinnen nicht beeinflussen.  

 
Im Jahr 2000 ist sie ihren ersten Marathon in Berlin gelaufen. Nach 4:40 Stunden lief sie über die Ziellinie des real,- BERLIN-MARATHON. Auch ein Jahr später lief sie beim größten Deutschen Marathon – diesmal in 3:56 Stunden. Am 3. April 2005 lief sie dann beim BERLINER HALBMARATHON ihren ersten Halbmarathon in 1:40:32. Ihre Trainingspläne erhält sie mittlerweile von Jürgen Köllner und Franz Feddema (beide SCC), die sie auch regelmäßig bei ihren Läufen begleiten. Etwa 65 – 120 km läuft Regina Vollbrecht bei sechs Trainingseinheiten pro Woche. Beim 32. real,- BERLIN-MARATHON hatte sich die selbstbewusste Frau Verstärkung geholt - acht Blinde gingen kurz nach den Top-Läufern mit ihren Begleitern auf die 42,195 km lange Strecke.

 
Um weiteren Blinden Mut zu machen einen Marathon zu laufen hat Regina Vollbrecht, die für den SC Potsdam startet, auch einen Artikel für die Blindenpresse geschrieben. „Es ist noch immer das Problem dass sich viele Leute mit Handicaps nicht offiziell melden und sagen dass sie ein Handicap haben. Ich hoffe auch damit noch mehr Blinde zu motivieren einmal an einem Marathon teilzunehmen“, sagt Regina Vollbrecht. Natürlich ist das Trainieren für Blinde nicht so einfach wie für Leute mit normaler Sehstärke. Das Training verlangt eine präzise Planung und Organisation – die Begleiter müssen Lust und Zeit haben zum Laufen und wenn es dann mal nicht klappt muss bei ihr das Laufband herhalten. Regina Vollbrecht hat momentan mindestens vier verschiedene Begleitläufer die alle mit ihr Laufen: „Man kann allem etwas Negatives oder Positives abgewinnen – aber wer kann schon von sich behaupten mit so vielen Männern laufen zu können“.

Marisa Reich

Weitere News

01.01.2023 Beim 50. Jubiläum des Berliner Neujahrslauf ging die Party weiter
31.12.2022 45. Berliner Silvesterlauf 2022 – ein Feuerwerk an Gänsehaut in der Hauptstadt
28.08.2022 Berliner Straßenlauf - Die Generalprobe geglückt!
31.07.2022 adidas Runners City Night feiert rauschende Jubiläumsparty

Noch mehr News finden Sie in unserem Newsarchiv

Sponsoren des 22. Berliner Wasserbetriebe 5 x 5 km TEAM-Staffel Berliner Wasserbetriebe Erdinger Alkoholfrei Berliner Morgenpost adidas

Anzeige

Bitte akzeptieren Sie Werbe-Cookies, damit der Inhalt dargestellt werden kann.

Anzeige

Bitte akzeptieren Sie Werbe-Cookies, damit der Inhalt dargestellt werden kann.