22. Berliner Wasserbetriebe 5 x 5 km TEAM-Staffel vom 7. bis 9. Juni 2023

Weitere Veranstaltungen

News

SCC-RUNNING – Läufer des Monats (30): Mike Franke

29.04.2007

Mike Franke

Mike Franke ist ein ungewöhnlicher Läufer, der nicht nur läuft um sich fit zu halten, sondern der mit dem Laufen auch versucht etwas Gutes zu tun. Der 40-Jährige ist seit einem halben Jahr Laufbotschafter für UNICEF. In Deutschland gibt es mittlerweile über 250 Laufbotschafter. Im Jahr 2003 lief Mike Franke seinen ersten Marathon – bis heute sind es insgesamt 23 Stück. Einmal hat er schon die 72,7 km vom Rennsteiglauf in Angriff genommen. „Mich reizen vor allem die extremen Wettkämpfe“, sagt Mike Franke, der neben dem Untertage-Marathon 700 Meter unter der Erde im Kalischacht auch den Elbtunnel-Marathon in St. Pauli gelaufen ist.

 
Der Fachverkäufer für Fleisch- und Wurstwaren hat auch schon mit seinen zwei Töchtern (17 und 9 Jahre) zusammen Wettkämpfe bestritten. Erst im Januar 2007 war er bei Deutschlands größtem Wohnhaus-Treppenlauf am Start – barfuß und zu Gunsten von UNICEF.

 
Beim ,Lauf der Sympathie’ hat Mike Franke eine Aktion für UNICEF ins Leben gerufen, mit der er, dank der Unterstützung vieler prominenter Politiker, fast 3.000 Euro für das Kinderhilfswerk sammelte. Um ein Zeichen für die Aktionen von UNICEF zu setzen, rannte er die 10 Kilometer barfuß. Damit wollte er auf die Situation vieler Kinder in der Dritten Welt hinweisen, die keine Mittel haben, um sich Schuhe zu kaufen. „Als ich hörte, dass in Mosambik 80.000 Menschen obdachlos sind, weil das Land mit zwei Naturkatastrophen – eine Überschwemmung und ein Wirbelsturm – zu kämpfen hatte, da musste ich einfach eine Aktion ,Soforthilfe für Mosambik’ starten.“

 
Diese setzte er beim Vattenfall BERLINER HALBMARATHON fort. Die Firma „Garten- und Landschaftsbau Martin Fichtelmann“ aus Falkensee bot ihm an, 20 Euro pro barfuß gelaufenen Kilometer für die Soforthilfe für Mosambik zu spenden. „Also stand für mich fest, 21 km barfuß zu laufen und so 420 Euro zu sammeln. Es war natürlich sehr schmerzhaft, aber was sind ein paar Stunden Schmerzen gegen die Schmerzen denen Kinder täglich in der Dritten Welt ausgesetzt sind.“ Die Aktion wurde auch von der CDU-Bürgermeisterkandidatin Daniela Zießnitz und der Schulklasse 5 d der Erich-Kästner-Schule aus Falkensee unterstützt. Während Mike Franke die 21 km barfuß lief, sammelten die Kinder der Schule für die Kinder in Mosambik insgesamt fast 500 Euro. Somit brachte Mike Frankes Aktion insgesamt gut 900 Euro für die Soforthilfe in Mosambik. Für ihn kam es natürlich nicht auf die Zeit an. In 2:25:06 Stunden kam er auf den 14,284. Platz.

 

Marisa Reich 


Weitere News

01.01.2023 Beim 50. Jubiläum des Berliner Neujahrslauf ging die Party weiter
31.12.2022 45. Berliner Silvesterlauf 2022 – ein Feuerwerk an Gänsehaut in der Hauptstadt
28.08.2022 Berliner Straßenlauf - Die Generalprobe geglückt!
31.07.2022 adidas Runners City Night feiert rauschende Jubiläumsparty

Noch mehr News finden Sie in unserem Newsarchiv

Sponsoren des 22. Berliner Wasserbetriebe 5 x 5 km TEAM-Staffel Berliner Wasserbetriebe Erdinger Alkoholfrei Berliner Morgenpost adidas

Anzeige

Bitte akzeptieren Sie Werbe-Cookies, damit der Inhalt dargestellt werden kann.

Anzeige

Bitte akzeptieren Sie Werbe-Cookies, damit der Inhalt dargestellt werden kann.