22. Berliner Wasserbetriebe 5 x 5 km TEAM-Staffel vom 7. bis 9. Juni 2023

Weitere Veranstaltungen

News

Todesfall beim 27. Vattenfall BERLINER HALBMARATHON

01.04.2007

Trotz sofortiger Reanimation eines mitlaufenden Anästhesisten konnte ein 39-jähriger Teilnehmer des 27. Vattenfall BERLINER HALBMARATHON nicht gerettet werden und verstarb im Klinikum Charité. „Der Läufer wurde sofort von einem Rettungsfahrzeug in die Charité gebracht, eine Rettung aus medizinischer Sicht war jedoch nicht möglich“, erklärt Dr. med. Lars Brechtel, Medical Director bei SCC-RUNNING. Der 39-jährige Deutsche verstarb vermutlich am Sekundenherztod. In der Geschichte des BERLINER HALBMARATHON hat es noch nie einen Todesfall gegeben. Ebenso wie der BERLIN-MARATHON gilt die Rettungskette beider Läufe weltweit als vorbildlich.

Mit 80 normal einzustufenden Hilfeleistungen auf der Strecke, 96 Hilfestellungen im Ziel und 12 Transporten ins Krankhaus entspricht die Bilanz des 27. Vattenfall BERLINER HALBMARATHON ansonsten den Veranstaltungen 2005 und 2006.


Weitere News

01.01.2023 Beim 50. Jubiläum des Berliner Neujahrslauf ging die Party weiter
31.12.2022 45. Berliner Silvesterlauf 2022 – ein Feuerwerk an Gänsehaut in der Hauptstadt
28.08.2022 Berliner Straßenlauf - Die Generalprobe geglückt!
31.07.2022 adidas Runners City Night feiert rauschende Jubiläumsparty

Noch mehr News finden Sie in unserem Newsarchiv

Sponsoren des 22. Berliner Wasserbetriebe 5 x 5 km TEAM-Staffel Berliner Wasserbetriebe Erdinger Alkoholfrei Berliner Morgenpost adidas

Anzeige

Bitte akzeptieren Sie Werbe-Cookies, damit der Inhalt dargestellt werden kann.

Anzeige

Bitte akzeptieren Sie Werbe-Cookies, damit der Inhalt dargestellt werden kann.