22. Berliner Wasserbetriebe 5 x 5 km TEAM-Staffel vom 7. bis 9. Juni 2023

Weitere Veranstaltungen

News

27. Vattenfall BERLINER-HALBMARATHON: Deutsche Inline-Elite und Freizeit-Skater feiern ihren Saisonauftakt

Nachmeldungen sind noch auf der BERLIN VITAL möglich

28.03.2007

Für alle Inline-Skater ist die lange Winterpause nun endlich zu Ende. Am 1. April werden rund 1700 Inliner beim 27. Vattenfall BERLINER HALBMARTHON erwartet. Die komplette deutsche Elite nutzt den Frühjahrsklassiker für eine erste Standortbestimmung und auch einige internationale Top-Fahrer haben gemeldet. Das Gros der Starter machen die Freizeit- und Fitness-Skater aus, die sich auf perfekte Wetter- und Straßenbedingungen sowie eine höchst attraktive und abwechslungsreiche „Sightseeing-Strecke“ freuen können. Eine Meldung ist noch bis Samstag, 31. März, 18 Uhr auf der Messe BERLIN VITAL möglich.

„Der Vattenfall BERLINER HALBMARATHON ist aus dem Wettkampfkalender der schnellsten deutschen Skater nicht mehr wegzudenken. Die besten 100 Deutschen werden hier am Start sein“, so Alexander Uphues, verantwortlich für den Bereich Inline-Skating bei SCC-RUNNING, im Vorfeld. Die Strecke gilt als sehr schnell, so dass die Experten von einem Massensprint ausgehen.

Besondere Attraktivität hat das Rennen auch aus Berliner Sicht. Denn mit Jana Gegner und Victor Wilking werden die zwei in Berlin heimischen Vorjahressieger an den Start gehen. „Jana Gegner ist die absolute Top-Favoritin im Feld der Damen, zumal sie in diesem Jahr mit Nele Armée eine neue Helferin im ZEPTO Skate Team hat“, verrät Alexander Uphues. Nele Armée ist mehrfache Junioreneuropameisterin und wurde im vergangenen Jahr Dritte in Berlin.

Bei den Herren wird der 19-jährige Victor Wilking am 1. April erstmals mit seinem neuen CITIUS Skate Team starten. Mit den Brüdern Eliu und Giacomo Cuncu sowie André Unterdörfel ist das Team stark besetzt. „Wir haben den großen Vorteil, dass wir immer gemeinsam in Berlin trainieren können“, so Eliu Cuncu der, ebenso wie sein Bruder, extra für seine Sportart von Sardinien nach Berlin gezogen ist und hier auch den SCC-Nachwuchs trainiert. In Bezug auf seinen Berliner Teamkollegen verrät er: „Für Victor Wilking wird es in diesem Jahr sicherlich schwieriger beim Halbmarathon, da er kein Unbekannter mehr ist und die anderen verstärkt auf ihn achten werden.“

Nachmeldungen sind noch bis Samstag, 31. März, 18 Uhr möglich!

Wer bis jetzt noch keine Startnummer hat, der hat von Donnerstag bis Samstag noch auf der Messe BERLIN VITAL die Möglichkeit sich anzumelden. In den Messehallen am Funkturm wird es zudem ein INLINE VILLAGE mit zahlreichen Ständen geben. An der SCC-SKATING Service Station haben alle Inliner die Möglichkeit, ihre Skates kostenlos checken und kleine Reparaturen vornehmen zu lassen.

SCC-SKATING KidsCup

Zu den Höhepunkten der BERLIN VITAL zählen auch die Kinderwettbewerbe im Rahmen des SCC-SKATING KidsCup am Samstagnachmittag. In nach Altersklassen gestaffelten Rennen geht es ab 14 Uhr über 500 bis 3000 Meter. Die Anmeldung erfolgt vor Ort in den Messehallen.

Favoriten mit Startnummern

Herren

Jg.

 

 

 

 

 

 

T1

Wilking

Victor

Berlin

CITIUS Skate Team

88


(Sieger 2006)

T2

Zschätzsch

Daniel

Groß-Gerau

STADLER Racing Team

82

T3

Schwierz

Matthias

Tuttlingen

ZEPTO Skate Team

84

T4

Pape

Markus

Borgholzhausen

EXPERTS Race Team

83

T5

Deubner

Toni

Eisenach

SUBARU Bont Team

85

T6

Wieduwilt

Nico

Gera

ZEPTO Skate Team

82

T7

Krempl

Bernhard

Geiselhöring

SUBARU Bont Team

85

T8

Täubrecht

Patrick

Dessau

POWERSLIDE-PHUZION Team

81

T9

Hartz

Christian

Dänemark

SUBARU Bont Team

85

T10

Tas

Kwinten

Belgien

ZEPTO Skate Team

88

 

Damen

Jg.

 

 

 

 

 

 

X1

Gegner

Jana

Berlin

ZEPTO Skate Team

85

 

(Siegerin 2005 u. 06)

X2

Rossow

Sabrina

Oberkochen

EXPERTS Race Team

86

X3

Wieduwilt

Sandra

Gera

POWERSLIDE-PHUZION Team

86

X4

Armee

Nele

Belgien

ZEPTO Skate Team

88

X5

Bak

Sarah

Dänemark

Slagelse In-Line Klub

83

X6

Gehring

Friedericke

Köln

EXPERTS Race Team

79

X7

van Praet

Suzanne

Belgien

ZEPTO Skate Team

88

X8

Neuling

Franziska

Gera

POWERSLIDE-PHUZION Team

87

X9

Berndt

Jenny

Freiburg

ZEPTO Skate Team

79

X10

Böhm

Annkathrin

Gera

Team ENERGIZE

89



Weitere News

01.01.2023 Beim 50. Jubiläum des Berliner Neujahrslauf ging die Party weiter
31.12.2022 45. Berliner Silvesterlauf 2022 – ein Feuerwerk an Gänsehaut in der Hauptstadt
28.08.2022 Berliner Straßenlauf - Die Generalprobe geglückt!
31.07.2022 adidas Runners City Night feiert rauschende Jubiläumsparty

Noch mehr News finden Sie in unserem Newsarchiv

Sponsoren des 22. Berliner Wasserbetriebe 5 x 5 km TEAM-Staffel Berliner Wasserbetriebe Erdinger Alkoholfrei Berliner Morgenpost adidas

Anzeige

Bitte akzeptieren Sie Werbe-Cookies, damit der Inhalt dargestellt werden kann.

Anzeige

Bitte akzeptieren Sie Werbe-Cookies, damit der Inhalt dargestellt werden kann.