22. Berliner Wasserbetriebe 5 x 5 km TEAM-Staffel vom 7. bis 9. Juni 2023

Weitere Veranstaltungen

News

Irina Mikitenko läuft den 27. Vattenfall BERLINER HALBMARATHON

Hochklassige deutsche Konkurrenz mit Luminita Zaituc, Claudia Dreher und Susanne Hahn

26.02.2007

Irina Mikitenko gewann im vergangenen Jahr den AVON RUNNING Berliner Frauenlauf - jetzt startet sie beim Vattenfall BERLINER HALBMARATHON.
© bytepark/FB

Ein hochklassiges deutsches Frauenfeld wird beim 27. Vattenfall BERLINER HALBMARATHON am 1. April an den Start gehen. An der Spitze stehen dabei Irina Mikitenko (TV Wattenscheid) und Luminita Zaituc (LG Braunschweig), die den größten deutschen Halbmarathonlauf bereits vor zwei Jahren gewann. Ebenfalls am Start sein werden Claudia Dreher (Gänsefurther SB) und Susanne Hahn (SV Saar 05 Saarbrücken). Mit dieser Besetzung stellt der Vattenfall BERLINER HALBMARATHON alle Deutschen Halbmarathon-Meisterschaften der letzten Jahre in den Schatten.

„Es ist uns gelungen, vier der besten deutschen Langstreckenläuferinnen zu verpflichten. Damit können wir uns auf einen interessanten Wettkampf freuen. Ich bin gespannt, wer die beste deutsche Läuferin sein wird“, sagte Race-Direktor Mark Milde, der zuvor bereits die Verpflichtung der australischen Weltklasseläuferin Benita Johnson für den Vattenfall BERLINER HALBMARATHON bekannt gegeben hatte. Für die Veranstaltung am 1. April liegen Organisator SCC-RUNNING inzwischen rund 14.000 Meldungen vor – darunter sind neben Läufern auch Walker, Inline-Skater, Handbiker und Rollstuhlfahrer. Außerdem finden parallel der Vattenfall FUN-RUN über rund 3,5 km für Schüler und Anfänger sowie der Vattenfall Nordic City Walk (6,8 km für Nordic-Walker) statt.

Irina Mikitenko hat sich nach der Geburt ihres zweiten Kindes im Sommer 2005 stärker auf die Straßenläufe konzentriert. Im vergangenen Jahr gewann die 34-Jährige bereits die Halbmarathonrennen von Frankfurt und Köln. Sie hat eine Bestzeit von 70:03 Minuten, allerdings verfügt die 5.000-m-Olympia-Siebente von Athen 2004 sicherlich über das Potenzial für deutlich schnellere Zeiten.

Etwas schneller als Irina Mikitenko lief Luminita Zaituc bisher über die Halbmarathondistanz. Die 38-Jährige hat eine Bestzeit von 69:35 Minuten. Neben ihrem Sieg beim Vattenfall BERLINER HALBMARATHON 2005 in 71:04 Minuten erreichte sie einen weiteren großen Erfolg in Berlin: 2005 war sie Zweite beim BERLIN-MARATHON in 2:27:34 Stunden. Das war die beste deutsche Platzierung in Berlin seit dem Sieg von Uta Pippig 1995.

Erfolge in Berlin kann auch Claudia Dreher vorweisen: Viermal, so oft wie kein anderer Athlet, gewann sie die Vattenfall City-Nacht über 10 km auf dem Kurfürstendamm. Die 35-Jährige kommt mit einer Halbmarathon-Bestleistung von 71:57 Minuten nach Berlin. Sie gehörte ebenso wie Susanne Hahn zum deutschen Trio, das bei den Europameisterschaften 2006 in Göteborg im Marathon die Team-Bronzemedaille gewann. Der größte Einzel-Erfolg der 28-jährigen Susanne Hahn, deren Halbmarathon-Bestzeit bei 74:03 steht, war der Sieg beim internationalen Diekirch-Crosslauf 2006.


Weitere News

01.01.2023 Beim 50. Jubiläum des Berliner Neujahrslauf ging die Party weiter
31.12.2022 45. Berliner Silvesterlauf 2022 – ein Feuerwerk an Gänsehaut in der Hauptstadt
28.08.2022 Berliner Straßenlauf - Die Generalprobe geglückt!
31.07.2022 adidas Runners City Night feiert rauschende Jubiläumsparty

Noch mehr News finden Sie in unserem Newsarchiv

Sponsoren des 22. Berliner Wasserbetriebe 5 x 5 km TEAM-Staffel Berliner Wasserbetriebe Erdinger Alkoholfrei Berliner Morgenpost adidas

Anzeige

Bitte akzeptieren Sie Werbe-Cookies, damit der Inhalt dargestellt werden kann.

Anzeige

Bitte akzeptieren Sie Werbe-Cookies, damit der Inhalt dargestellt werden kann.