22. Berliner Wasserbetriebe 5 x 5 km TEAM-Staffel vom 7. bis 9. Juni 2023

Weitere Veranstaltungen

News

Marathon-Splitter

Geschichten rund um den 30. real,- BERLIN-MARATHON

25.09.2003

BERLIN-VITAL 2003 (die Marathonmesse) ab 14.00 Uhr eröffnet

In den Messehallen unter dem Funkturm ist heute ab 14.00 Uhr die neu konzipierte Messe BERLIN VITAL (Marathonmesse und vormals Sport- und Gesundheitsmesse) eröffnet worden. In den drei Hallen 21 – 23 an der Masurenallee (gegenüber RBB) erwarten über 120 Aussteller aus dem Bereich Ausdauersport und Lifestyle die über 120.000 Besucher mit Gesundheitscheckpoints, speziellen Themenparks zu den Bereichen, Laufen, Inline-Skating, Walking, Nordic Walking, Ernährung und NEWS 2004 mit einem breiten Informations- und Unterhaltungsprogramm. Der Eintritt ist frei – alle Läufer und Skater müssen hier bis Sonnabend, dem 27. September ihre Startnummern abholen und können viele Produkte aus dem speziellen adidas-Souvenirprogramm zum real,- BERLIN-MARATHON erwerben.

Klaus-Dieter Knapp – bewundernswürdiges Vorbild und voller Mut

Am Sonntag wird ein Mann am Start sein, der eigentlich schon seit 1990 im Rollstuhl sitzen sollte (Arztempfehlung!). Klaus-Dieter Knapp (1956) hat eine inkomplette Querschnittslähmung (Rückenmark durchtrennt durch einen Tumor), die weiter fortschreitet. Er ist eingeschränkt gehfähig und schafft den MARATHON in einer Art humpelnden Gang. Dieses Laufen verhindert den Fortschritt der Krankheit: “Es tut mir gut“ sagt Klaus Dieter Knapp, der jetzt zum 18-mal am BERLIN-MARATHON teilnimmt, 16-mal war er erfolgreich im Ziel, 2-mal ausgestiegen - am Sonntag ist er zum 19-mal in Berlin dabei. Er hat die grüne Jubilee-Club Startnummer “605“. Er darf schon um 8.30 Uhr starten, damit er die Strecke in der Zeit schafft. Sein betreuender Arzt ist jetzt seit Jahren Dr. Willi Heepe.

Vizepräsident des Deutschen Bundestages läuft beim MARATHON mit

Der Vizepräsident des Deutschen Bundestages Dr. Norbert Lammert, MdB läuft beim 30. real,- BERLIN-MARATHON am Sonntag mit.

Fernsehfilm über den MARATHON 2002 am Sonnabend im RBB

Über den 29. real,- BERLIN-MARATHON 2002 wird am Sonnabend, den 27.09.2003 um 19.00 – 19.30 Uhr im RBB unter dem Titel: “Laufen, laufen, nichts als laufen ?“ berichtet. Dieser Film von Christian Modehn ist eine Wiederholung des Filmes, der schon 2002 erfolgreich gezeigt wurde.

“Zeitung in der Schule“ berichtet über den real,- BERLIN-MARATHON 2003

Die 10. Klasse des Paul-Schneider Gymnasiums (Lehrer Reinhard Unger) in Meisenheim wird im Rahmen des Projekts “Zeitung in der Schule“ der Frankfurter Rundschau über den MARATHON berichten. Sie können am Mittwoch eine ganze Seite gestalten – die gesamte Klasse ist vom 25. – 29 September in Berlin. Sie werden das ganze Spektrum des MARATHON recherchieren und auch besonders das Thema behandeln: “Können Teilnehmer Abkürzungen benutzen“!


Weitere News

01.01.2023 Beim 50. Jubiläum des Berliner Neujahrslauf ging die Party weiter
31.12.2022 45. Berliner Silvesterlauf 2022 – ein Feuerwerk an Gänsehaut in der Hauptstadt
28.08.2022 Berliner Straßenlauf - Die Generalprobe geglückt!
31.07.2022 adidas Runners City Night feiert rauschende Jubiläumsparty

Noch mehr News finden Sie in unserem Newsarchiv

Sponsoren des 22. Berliner Wasserbetriebe 5 x 5 km TEAM-Staffel Berliner Wasserbetriebe Erdinger Alkoholfrei Berliner Morgenpost adidas

Anzeige

Bitte akzeptieren Sie Werbe-Cookies, damit der Inhalt dargestellt werden kann.

Anzeige

Bitte akzeptieren Sie Werbe-Cookies, damit der Inhalt dargestellt werden kann.