News
Internet Live-Berichterstattung - 30. real,- BERLIN-MARATHON
Umfangreiches Programm auf http://www.berlin-marathon.com
16.09.2003
Mehr als 50.000 Teilnehmer des 30. real,- BERLIN-MARATHON werden am 27. und 28. September 2003 in der Innenstadt von Berlin unterwegs sein. Ein Marathon digitaler Art findet dann im Internet statt: Für die "daheimgebliebenen" Freunde, Verwandten und Bekannten bietet sich am letzten Septemberwochenende die Möglichkeit, unter www.berlin-marathon.com den Berliner MARATHON in allen Facetten live zu verfolgen.So wird neben allgemeinen Informationen zu Strecken, Startzeiten und Teilnehmerzahlen, sowie aktuellen Berichten vom Laufwochenende, auch alles Wissenswerte über die Top-Athleten des 30. real,- BERLIN-MARATHON bereitgestellt.
Live können die (Zwischen-)Zeiten und Platzierungen der Teilnehmer abgefragt werden. Eine grafische Simulation, der "Live!Tracker", zeigt die aktuelle Position von einzelnen Teilnehmern, inklusive einer Prognose über die voraussichtliche Zielankunftszeit. Parallel dazu kann auch das Ergebnis eines Teilnehmers an das Mobiltelefon bestellt werden. Bei diesem Dienst, der zum vierten Mal angeboten wird, werden erneut mehr als 30.000 Nachrichten erwartet, die per SMS aus Berlin versendet werden.
Nach dem Lauf kann die Voraburkunde abgerufen werden und noch einmal eine vollständige grafische Simulation des Laufes gestartet werden, in der man seine gelaufene Zeit auch mit der von Freunden und Bekannten vergleichen kann.
Ein Live-Ticker berichtet während des Laufes über die Entwicklungen an der Spitze des Feldes, wer lieber bewegte Bilder sehen möchte, kann auf der Internetpräsenz des RBB Fernsehens aus bis zu vier Video-Streams wählen. Zusätzlich gibt es "Videos On Demand" nach dem Lauf, in der die Highlights des Laufes noch einmal angesehen werden können. Ebenfalls im Angebot: ein Chat mit Experten - parallel zur Fernsehübertragung auf ARD/RBB. Eine Webcam im Zielgebiet und aktuelle Fotogalerien runden das Bildangebot des 30. real,- BERLIN-MARATHON 2003 ab.
Ab Dienstag, den 30. September werden dann die persönlichen Zieleinläufe der Teilnehmer per Internetvideo auf victorycam.de anzusehen sein, ab Samstag, den 04. Oktober werden knapp 200.000 Fotos beim Partner marathonfoto.com abzurufen sein. Hier kann jeder Teilnehmer sein persönliches Bild von der Strecke oder dem Zieleinlauf bestellen.
Weitere News
Noch mehr News finden Sie in unserem Newsarchiv

Anzeige
Anzeige