News
Grosser Erfolg gleich bei der diesjährigen Skate-Premiere
Fast 5000 Skater (innen) bei der Auftakt BALISTO BLADE NIGHT in Berlin
26.05.2003
Als langsam die Sonne am Horizont verschwand, füllten immer mehr Hauptstadt – Skater(innen) den Platz gegenüber dem Sowjetischen Ehrenmal unweit des Brandenburger Tores. BALISTO hatte eingeladen zur ersten BLADE NIGHT in diesem Jahr und 104.6 RTL Radio heizte bei fetzigen Beats schon einmal ordentlich den Massen ein.Als Sportsenator Klaus Böger den symbolischen “Startschuß“ mittels eines zum Platzen gebrachten Luftballons getätigt hatte, begannen nahezu 5000 begeisterte Inline-Skater (innen) sich in Bewegung zu setzen, begleitet von einer verständnisvollen Polizeibegleitung.
Frank Effenberger, verantwortlich für das neue Berliner Inline-Happening sah sich in seinen Traum bestätigt, in Berlin das Nachtskaten wieder zu etablieren: "Fast 5.000 Inliner bei der Premiere, das ist ein Traumstart – beim nächsten Mal werden wir die Zahl verdoppeln".

Ein kurzer Schwenk nach links auf die Entlastungsstraße und schon war der Potsdamer Platz erreicht. Viele Autofahrer begrüßten die Teilnehmer auf 8 oder 10 Rollen mit einem freudigen Hupkonzert (verbitterte Gesichter waren einfach nicht auszumachen) und sicher werden am nächsten Sonntag einige von ihnen ihre Stahlkarosse gegen ihre Inliner tauschen, um dabei zu sein, wenn sich wieder der rollende Zug durch die Berliner Nacht bewegt.
Vorbei am City-Botschaftsviertel ging es dann in Richtung Kurfürstendamm und weiter auf die Bismarckstraße. Hier strahlte dann die Goldelse in ihrem unverkennbaren Abendglanz den Nightskatern entgegen und während für einige der Teilnehmer noch eine weitere Runde nach ihrem Geschmack gewesen wäre, sah man aber auch vereinzelt dankbare Gesichter, daß der Zug sich in Richtung Startplatz bewegte. Bei einer durchschnittlichen Geschwindigkeit von knapp unter 20 km/h bietet diese Veranstaltung genügend Raum für jede Entfaltung. Die BLADE GUARDS machten ihren Job ordentlich und so hörte man kaum ein böses Wort weder bei den Teilnehmern noch bei den von den Sperrungen betroffenen anderen Verkehrsteilnehmern. Bleibt zu wünschen, daß jetzt jeden Sonntagabend eine solche entspannte Partylaune bei den Teilnehmern aufkommt und viele Skater den Weg an das Brandenburger Tor finden zur NIGHT-Sightseeingtour durch die wahre "Hauptstadt" der Skater (innen).
Stolz blickte auch BERLIN-MARATHON Race Director Horst Milde als Zuschauer am Straßenrand auf den Zug der vielen tausenden Teilnehmer. Zeigte er sich doch schon vor Jahren diesem neuen Trend INLINE SKATEN aufgeschlossen und integrierte diese Breitensportart in den traditionellen BERLIN-MARATHON, HALBMARATHON und die City-Nacht auf dem Kurfürstendamm.
So werden auch in diesem Jahr sicher wieder tausende Skater, die jetzt die nächsten BALISTO BLADE NIGHTS bis Ende September besuchen werden, wohl seine potentiellen Teilnehmer sein.
Zunächst heißt es aber noch 22 mal am Sonntagabend "Straße frei für die Nachtskater der BALISTO BLADE NIGHT"! Weitere interessante NEWS rund um die BBN finden sich unter : www.skate-night-berlin.de
Mike Saft
Bilder © Olaf Wagner
Weitere News
Noch mehr News finden Sie in unserem Newsarchiv

Anzeige
Anzeige