News
Alte Hasen, Weltklasse und junge Wilde ....
Die Top-Athleten des 23. Bewag BERLINER HALBMARATHON
31.03.2003
... kennzeichnen schlagwortartig am treffendsten die läuferische Qualität des 23. Bewag BERLINER HALBMARATHON, welcher durch seinen günstigen Termin und die bekannt schnelle Strecke immer mehr internationale Top-Läufer nach Berlin zieht.In dem Läuferfeld befinden sich Lauf-Legenden wie die ehemaligen Weltrekordler Moses Tanui und Ronaldo da Costa, als auch die aktuellen Stars aus der Läuferszene in Person von Rodgers Rop und Joyce Chepchumba. Rop gewann im letzten Jahr die Marathonläufe von Boston und New York und gehört mit seinem lockerem Laufstil zu den stärksten Läufern der heutigen Zeit. Vielen Berlinern ist er als zweifacher Sieger des 25km Laufes bekannt.
Joyce Chepchumba, ebenfalls letztjährige Siegerin des New York City Marathon und Olympiadritte, kehrt nach einem Jahr Abwesenheit nach Berlin zurück und hat gute Chancen ihren vierten Sieg zu erlangen. Die starke afrikanische Konkurrenz von Restitua Joseph und Lenah Cheruiyot, der 7. Platzierten der Halbmarathon WM, werden Chepchumbas Pläne ernsthaft gefährden können. Zu einem türkischen Zweikampf kann es zwischen Serap Aktas, der aktuellen Rekordhalterin, und Türkan Erismis kommen, einer erst 19-jährigen Nachwuchshoffnung,
Seinen ersten großen internationalen Auftritt nach dem Überraschungscoup beim EM-Marathon von München wird der Janne Holmen geben. Der aus einer sehr erfolgreichen Läuferfamilie kommende 25-jährige Finne will an die starke Läufertradition Finnlands anküpfen und nach dem Gewinn eines bedeutenden Titels auch international hochwertige Zeiten erzielen.
Die Fraktion der unbekümmerten und jungen Läufer werden stellvertretend durch Paul Kirui, immerhin schon 10. der letztjährigen WM und James Kwambai vertreten. Letzterer schaffte es in diesem Jahr auch schon den Marathonweltrekordler Khalid Khannouchi im Halbmarathon in San Blas zu schlagen.
Weitere News
Noch mehr News finden Sie in unserem Newsarchiv

Anzeige
Anzeige