22. Berliner Wasserbetriebe 5 x 5 km TEAM-Staffel vom 7. bis 9. Juni 2023

Weitere Veranstaltungen

News

DRIV ein Verband im Aufbruch?

Die SK Speedskating beginnt als erstes mit einer Neustrukturierung

18.11.2002

Immer mehr Sportler erobern die Straßen und Freiflächen auf Inline Skates, um ihrem Hobby nachzugehen und wissen dabei gar nicht, daß es auch einen Verband gibt, der ihre Interessen vertritt. Aber dafür steht genau der DRIV. Insbesondere die Interessen der ambitionierten Freizeitskater, oft auch als Speedskater bezeichnet, werden in diesem Verband durch die Sportkommission (SK) Speedskating vertreten. Ihr gehören die jeweiligen Landesfachwarte dieser Sportart an und geführt wird diese SK durch einen Vorstand.

Um weg von den überholten und verstaubten Strukturen zu kommen, die sich über viele Jahre herausgebildet hatten, will diese Sportkommission nun neue Wege gehen und ihre Strukturen den Erfordernissen der heutigen Zeit anpassen. Letztlich soll die anfallende Arbeit auf mehr Schultern verteilt werden und so auch eine bessere Integration der vielen Ideen und Vorschläge erfolgen, die eine stetig wachsenden Zahl an Inline Skatern in unserem Land hervorbringt.

Spezialisten sind also gefragt, die es verstehen die Aufgaben effektiv zu bewältigen und so mithelfen einen starke Interessenvertretung aller Inline Skater zu schaffen. Nur so hat z.B. Speedskating, diese dynamische, gesunde und mit einem hohen Funfaktor versehene Sportart, eine Chance, in den Kreis der olympischen Sportarten vorzudringen.
Also werden jetzt kreative Köpfe gesucht, die an der Umsetzung dieser Aufgaben mitarbeiten wollen.
Interessierte Sportler können sich an ihre Landesfachwarte wenden, um alle Einzelheiten zu erfragen.
Für alle Berliner Inline Skater : schreibt eine e-mail an speedskatermike@gmx.de mit dem Hinweis auf Mitarbeit in dem euch interessierenden Referat

Überblick über die Ressorts und ihre Referate

Ressort 1: Allgemeine Leitung
Leitung: Irmelin Otten (Hamburg)

Referate:
- Finanzen
- Öffentlichkeitsarbeit
- Aufbau Ost
- Recht
- Versicherung
- Doping

sonstige Aufgaben:
- Repräsentation
- Vertretung in allen nat. und int. Gremien
- Präsidium DRIV
- Allgemeine Koordination

Ressort 2: Sportentwicklung
Leitung: Maud Kessler (Gera)

Referate:
- Vereinsservice
- Breitensport mit:
- Deutsches Sportabzeichen
- Breitensportabzeichen
- Volksläufe
- Lauftreffs
- Seniorensport
- Schulsport mit:
- Verkehrserziehung
- Unterrichtsprogramme
- Schulsportwettbewerbe
- Jugend (Katrin Unterdörfel, Berlin)
- nat. und int. Jugendarbeit
- Freizeiten
- DSJ
- Freiwilliges Soziales Jahr - Wehrersatzdienst
- fachl. und überfachl. Jugendprogramme

sonstige Aufgaben:
- Deutsche Sporthilfe
- Reiseabwicklung
- Lehrgangsabwicklung
- Kaderlisten
- Vertretung der Vorsitzenden

Ressort 3: Wettkampfleitung
Leitung: Dr. Barbara Fischer (Nürnberg)

Referate:
- Aus- und Fortbildung (Rainer Kessler, Gera)
- Regelwesen
- Passwesen
- Regelwerke
- Wettkampfprogramm
- Lizensierung
- Wettkampfkoordination
- Koordinierung Schiedsrichtereinsätze
- Rennleiter
- Cup-Serien
- Internationaler Sportverkehr
- Terminkoordination
- Vermessungswesen (Detlef Boick, Hannover)
- Bahnenbau
- DM-Koordination

Ressort 4: Sportliche Leitung
Leitung: Bernd Schicker (Bechhofen)

Referate:
- Trainerrat (jeder Vereinstrainer kann sich integrieren)
- Aus.- und Fortbildung von Übungsleitern und Trainern
- Leistungssportkoordination
– Nat.mannschaftsbetreuung (B.Tr.: Marion Kießling, Groß-Gera, Katharina Berg, Gera)
- DRIV-Team
- Wissenschaftlicher Beirat

Ressort 5: DV/Kommunikation
Leitung: Axel Enderes (Darmstadt)

Referate:
- DV-Organisation-Datenverwaltung-Wettkampfprogramm (Rainer Keppeler)
- Interne und externe Kommunikation
- Rangliste
- Adressenlisten
- Beschlußlisten
- Statistik (Uwe Berg, Gera)
- Historie
- Homepage (Jürgen Parg)
- Zentrale Passstelle

Ressort 6: Marketing u. Sponsoring
Leitung: Jochen Schmidt (Weinstadt)

- Konzepte
- Präsentation
- Sponsorengewinnung
- Sponsorenpflege
- Marketingstrategien
- Agenturkoordination


Weitere News

01.01.2023 Beim 50. Jubiläum des Berliner Neujahrslauf ging die Party weiter
31.12.2022 45. Berliner Silvesterlauf 2022 – ein Feuerwerk an Gänsehaut in der Hauptstadt
28.08.2022 Berliner Straßenlauf - Die Generalprobe geglückt!
31.07.2022 adidas Runners City Night feiert rauschende Jubiläumsparty

Noch mehr News finden Sie in unserem Newsarchiv

Sponsoren des 22. Berliner Wasserbetriebe 5 x 5 km TEAM-Staffel Berliner Wasserbetriebe Erdinger Alkoholfrei Berliner Morgenpost adidas

Anzeige

Bitte akzeptieren Sie Werbe-Cookies, damit der Inhalt dargestellt werden kann.

Anzeige

Bitte akzeptieren Sie Werbe-Cookies, damit der Inhalt dargestellt werden kann.