News
BM 02: Ich nehme die Herausforderung an
Interview mit Naoko Takahashi
24.09.2002
Naoko Takahashi (30) lief beim Berlin-Marathon vor einem Jahr als erste Frau unter 2:20 Stunden. Doch die Weltbestzeit der japanischen Olympiasiegerin (2:19:46 Stunden) hielt nur eine Woche, dann lief Catherine Ndereba in Chicago 59 Sekunden schneller.Sie haben lange überlegt, ob sie wieder in Berlin laufen. Warum?
Naoko Takahashi: Ich konnte erst relativ spät mit dem Marathontraining beginnen und dachte, dass ich das gleiche Niveau wie vor einem Jahr nicht erreichen kann. Nachdem mich mein Trainer fragte, ob ich wieder in Berlin laufen möchte, habe ich deswegen erst einmal drei Wochen überlegt. Dann habe ich mich entschieden, die Herausforderung Berlin noch einmal anzunehmen. Auch wenn ich vielleicht in diesem Jahr nur 80 Prozent meiner Leistung vom vergangenen Jahr erreichen kann, will ich versuchen, innerhalb dieser Möglichkeiten mein Bestes zu geben. Ich freue mich, wieder in Berlin laufen zu können, denn hier hatte ich vor einem Jahr viel Spaß, die Strecke war gut und meine Zeit auch.
Vor einem Jahr liefen Sie als erste Frau unter 2:20 Stunden – jetzt sind Sie in der Weltbestenliste nur noch auf Position drei. Ist es Ihr Ziel, wieder Weltrekordlerin zu werden?
Naoko Takahashi: Mir ist der Weltrekord in diesem Jahr nicht so wichtig. Dass jetzt bessere Zeiten gelaufen wurden, bedeutet ja auch, dass es in diesem Jahr vorwärts gegangen ist – und das ist doch positiv. Ich möchte für mich jetzt einfach nur sehen, wie gut ich laufen kann. Man sollte auch nicht immer nur um den Weltrekord kämpfen. Ich werde bestimmt in der Zukunft noch gegen Catherine Ndereba und Paula Radcliffe oder gegen andere sehr gute Läuferinnen rennen. Zudem ist es mein Ziel bei Olympia anzutreten. Und dabei geht es nicht um die Zeit, sondern darum, ein gutes Rennen zu laufen.
Welche Rolle spielt der Berlin-Marathon im Hinblick auf Ihre Ziele WM 2003 und Olympia 2004?
Naoko Takahashi: In Berlin geht es darum, den ersten Schritt zu schaffen, um damit für die nächsten Aufgaben psychisch und körperlich stark zu werden. Das größte Ziel ist für mich Athen 2004.
Ist es Ihr Ziel, in Berlin wieder zu gewinnen?
Naoko Takahashi: Da ich nicht genau weiß, wie stark meine Gegnerinnen sein werden, denke ich nicht so viel darüber nach, ob ich gewinnen kann oder nicht. Normalerweise ist es sicherlich so, dass man seine Gegnerinnen ganz genau beobachtet. Aber da ich zurzeit noch nicht das Gefühl habe, richtig gegen andere kämpfen zu können, kämpfe ich eher gegen mich selbst. Erst wenn ich gegen mich selbst gewonnen habe, kann ich mich auf die Konkurrenz konzentrieren. Jetzt versuche ich erst einmal alles, um meinen Level des vergangenen Jahres so gut es geht wieder zu erreichen.
Weitere News
Noch mehr News finden Sie in unserem Newsarchiv

Anzeige
Anzeige