News
Jubilee-Club Info 2002
29. real,- BERLIN-MARATHON am 29. September 2002
21.09.2002
Liebe BERLIN-MARATHON Jubilee-Club Mitglieder,am 29. September wird beim 29. real,- BERLIN-MARATHON ein Teilnehmerfeld mit über 41.000 Läufern (Läufer und Skater) aus 90 Ländern an der Startlinie stehen. Im Jahr seines 100-jährigen Jubiläums richtet der SCC Berlin gleichzeitig auch die 75. Deutschen Marathonmeisterschaften des DLV aus.
Die Organisatoren freuen sich, daß die beiden Vorjahressieger und „Titelverteidiger“, die japanische Olympiasiegerin Naoko Takahashi und Joseph Ngolepus aus Kenia, in Berlin wieder am Start sein werden.
Wir hoffen, daß Ihr auch wieder den Weg nach Berlin finden werdet, bzw. wir Euch als Teilnehmer/in begrüßen können. Das 1.000 Jubilee-Mitglied wird in diesem Jahr erwartet, denn inzwischen hat sich die Anzahl der Mitglieder auf 988 erhöht, davon sind 918 Männer, 58 Frauen und 12 Rollstuhlfahrer. 74 Mitglieder haben ihren Sitz im Ausland.
43 Jubilee-Anwärter haben bereits Ihre 9 Urkunden vorher eingereicht und erwarten an der Ziellinie auf der Tauentzienstraße /Ecke Passauer Straße das Empfangskomitee, bzw die Ehrung auf der Bühne auf dem Breitscheidplatz. Der Jubilee-Stand ist auf der Marathon-Messe in der Halle 8.1, Standnummer 113 in der Nähe des Troubledesks. Dort (Halle 8.1) warten Ressortleiter Thomas Bobbert, sowie Monica und Bernd Hübner auf dem Sonderstand des Jubilee-Clubs auf Euch mit Kaffee, Keksen und Kuchen und dem obligaten Pläuschchen.
Die Startnummern sind bitte vorher, aus technischen Gründen (Chipkontrolle) bei der offiziellen Startnummernausgabe abzuholen.
Wir wiederholen unseren Appell des Vorjahres, geht nicht an den Start, wenn Ihr Infekte habt, der Ehrgeiz nutzt nichts, wenn Ihr uns danach krank werdet. Wir wollen gesunde und lächelnde „Jubilees“ im Ziel! Ihr seid die Vorbilder! Den „Auswärtigen“ wünschen wir eine gute Anreise nach Berlin.
Mit freundlichen Grüßen
gez. Horst Milde
Race Director
gez. Thomas Bobbert
Ressortleiter
Weitere News
Noch mehr News finden Sie in unserem Newsarchiv

Anzeige
Anzeige