News
Dresden trotzt den Fluten
4. Morgenpost Dresden Marathon am 20.10.02
21.09.2002



Fotos: K. Dahms
Das Organisationsteam des Morgenpost Dresden Marathons versichert, dass die Veranstaltung im geplanten Umfang durchgeführt wird. Die Strecke wird wie geplant durch das historische Stadtzentrum führen.
Die umfangreiche Berichterstattung über das Hochwasser hat eine große Solidaritätswelle in ganz Deutschland und viele Nachfragen erzeugt. Viele Laufsportfreunde aus ganz Deutschland haben den Wunsch geäußert, Läuferinnen und Läufer, die durch das Hochwasser große Verluste erlitten haben, gezielt finanziell zu unterstützen. Dies ist möglich, in dem auf ein spezielles Vereinskonto des Elbe-Marathon Dresden e.V., Veranstalter des Morgenpost Dresden Marathons Spenden eingezahlt werden (s. Homepage). Gemeinsam mit dem Dresdner Laufsportladen werden die betreffenden Sportler ermittelt und die Spenden zusammengeführt (z.B. auch Spenden von Sportartikelherstellern). In diesen Fond werden zusätzlich aus dem Verkaufserlös der T-Shirts des 4. Morgenpost Dresden-Marathon zwei Euro pro T-Shirt eingezahlt. Die gesamte Spendenaktion wird ehrenamtlich durchgeführt, so dass alle Spenden ohne Abzüge bei den Betroffenen ankommen. Das Ergebnis der Spende und die Namen der Sportler werden im Ergebnisheft bekannt gegeben.
Eine hilfreiche Unterstützung für eine schnelle Rückkehr zur Normalität nach dem Hochwasser kann auch die Teilnahme am 4. Morgenpost Dresden Marathon sein. Besonders interessant dürfte für viele Läuferinnen und Läufer nach der Teilnahme z.B. am 29 real,- Berlin-Marathon 2002 die Absolvierung der Halbmarathon- oder der 10 km-Strecke anlässlich des 4. Morgenpost Dresden Marathons am 20.10.2002 sein.
Herzlich willkommen in Dresden und viel Erfolg beim Lauf.
Peter Fleischer Dresden-Marathon
info@dresden-marathon.de
http://www.dresden-marathon.de
Weitere News
Noch mehr News finden Sie in unserem Newsarchiv

Anzeige
Anzeige