News
Aufruf an die Läuferinnen und Läufer des 29. real,- BERLIN-MARATHON 2002
im 125jährigen Jubiläumsjahr der Berliner Stadtmission
09.09.2002
125 Jahre jung ist die Berliner Stadtmission in diesem Jahr. Sie engagiert sich für die Menschen in dieser Stadt und steht für missionarische und diakonische Hilfsangebote. Eines der bekanntesten diakonischen Angebote ist die Bahnhofsmission am Bahnhof Zoo. Sie wird von der Berliner Stadtmission gemeinsam mit IN VIA - Katholische Mädchensozialarbeit im Erzbistum Berlin - betrieben.Mit verschiedenen Aktionen wird das Jubiläum gefeiert und auf die wichtige Arbeit aufmerksam gemacht. Eine der Jubiläumsideen ist es, 125 Läuferinnen und Läufer zu finden, die ihren diesjährigen real,- BERLIN-MARATHON dem Werk der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg widmen. Die Mitstreiter tragen auf Ihrem Rücken ein 30 cm breites und 25 cm hohes Banner mit dem Logo 125 Jahre Berliner Stadtmission und dem Bibelzitat: "Auf der Suche nach der Stadt Bestem! Die Bibel Jeremia 29,7" und werben damit für die gute Sache.
Das Banner ist aus Pretex angefertigt, einer Mischung aus Stoff und Papier, die reißfest ist und nicht ausfranst. Es kann mit Sicherheitsnadeln oder ein paar Stichen am Trikot befestigt werden und wird Anfang September an alle Interessenten verschickt.
Nun sucht die Berliner Stadtmission noch dringend Läuferinnen und Läufer, um die gewünschte Anzahl von 125 zu erreichen. Interessenten melden sich am besten per E-Mail bei:
Abteilung Kommunikation
Angelika Berger/Martina Rogasch
Berliner Stadtmission
Lenaustr. 4
12047 Berlin
Tel. 0049-(0)30-69033-475
Fax 0049-(0)30-6947785
E-Mail:
info@Berliner-Stadtmission.de
www.Berliner-Stadtmission.de/news/bami.htm
Am Hermannplatz in Neukölln, nahe dem Hauptsitz der Berliner Stadtmission, wird während des 29. real,- BERLIN–MARATHONs 2002 am Sonntag, dem 29. September 2002 ein Infostand der Berliner Stadtmission aufgebaut. Hier informieren Haupt- und Ehrenamtliche über die Projekte und Einrichtungen.
Und wer noch ein günstiges Quartier sucht, dem sei das Jugendgästehaus im Zentrum Lehrter Straße empfohlen:
Jugendgästehaus Lehrter Straße
Lehrter Str. 68
10557 Berlin
Tel. 0049-(0)30-334 44 92
E-Mail: gaestehaus@berliner-stadtmission.de
http://www.jgh-lehrter-strasse.de
Weitere News
Noch mehr News finden Sie in unserem Newsarchiv

Anzeige
Anzeige