News
Anmelden und noch 3 Wochen Vorbereitungstraining für den AVON RUNNING 19. Berliner Frauenlauf
Deutschlands größter Frauenlauf findet am Sonnabend, dem 25. Mai statt.
30.04.2002
Im Vorjahr nahmen 6.083 Frauen und Mädchen an dieser Veranstaltung im Tiergarten teil.Natürlich möchte der SCC diese Zahl in diesem Jahr wieder übertreffen – und nach den bisherigen Anmeldezahlen scheint dies auch möglich zu sein. Denn es liegen, gegenüber dem Vorjahr, weit über 1.000 Voranmeldungen mehr dem Veranstalter bisher vor.
Eine mögliche Läuferinnenzahl von über 7.000 Mädchen und Frauen ist demnach nicht außer Reichweite.
Der verbilligte Anmeldeschluß ist Sonnabend, der 4. Mai. Danach wird die Anmeldung teurer.
Noch 3 Wochen Vorbereitungstraining
Der Countdown läuft – In drei Wochen Startschuss für Deutschlands größten Frauenlauf.
Seit über vier Monaten trainieren aktive Frauen und Mädchen regelmäßig im Tiergarten für den Frauenlauf. Jeden Samstag um 17.00 Uhr bietet SCC-RUNNING mit Dirk Borgert und Dr. Detlef Kuhlmann an der Spitze, zusammen mit NIKE, zur Vorbereitung auf den AVON RUNNING Frauenlauf ein kostenloses Lauftraining an.
Sportliche Frauen und Mädchen und diejenigen, die es werden möchten, haben noch drei Wochen lang die Möglichkeit bis zum Startschuss am Samstag, den 25. Mai 2002 unter professioneller Anleitung zu trainieren.
Um 16.45 Uhr sollten sich die Läuferinnen schon vor Ort einfinden, denn NIKETOWN leiht für einen Schuhtest an die Teilnehmerinnen Laufschuhe aus. Start und Ziel befinden sich an der Bus-Haltestelle (A 100), nahe des Hauses der Kulturen der Welt, in der John-Foster-Dulles-Allee im Tiergarten.
Eine 5 km FUN-RUN Strecke und eine 10 km Strecke stehen am 25. Mai zur Auswahl.
Schülerinnen der Berliner Schulen können sich durch ihren Sportlehrer/in über das Landesschulamt Berlin, Bereich Schulsport (Telefon: 97 17 25 99 – Dr. Thomas Poller) kostenlos für den Frauenlauf anmelden.
Eine Anmeldung für das Vorbereitungstraining ist nicht nötig, hinkommen und mitmachen!
Weitere News
Noch mehr News finden Sie in unserem Newsarchiv

Anzeige
Anzeige