News
Die theoretische Unterweisung zur SFB-Lauf-Bewegung
300 Laufwillige beim wöchentlichen Trainingslauf im Tiergarten
27.01.2002
Die SFB-Lauf-Bewegung und der real,- BERLIN-MARATHON haben seit ihrem ersten Trainingslauf am 5.01.2002 im Tiergarten (an der Siegessäule) eine grossartige Resonanz bei der Berliner Bevölkerung gefunden.Beteiligten sich am letzten sonnabendlichen Training annähernd 300 laufwillige Novizen des Laufsports - sie konnten auch zum ersten Mal über eisfreie Wege im Tiergarten laufen - , so gab es auch eine positive Überraschung beim Informations-Nachmittag von SFB und real,- BERLIN-MARATHON am Sonntag um 14.00 Uhr im Jazz-Club Schlot, Schlegelstraße 26 in 10115 Berlin-Mitte. 181 interessierte Gäste konnte John Kunkeler, als Leiter und Trainer der Lauf-Bewegung in seinem Szene-Lokal begrüssen.
Auf dem Podium saßen außerdem Tanja Schrenk vom SFB, die die weiteren Intentionen vom SFB in Zusammenarbeit mit SCC-RUNNING vortrug und sich natürlich über das große Interesse der Läufer und Läuferinnen sehr freute.
Dr. Willi Heepe, der Marathonarzt und Medical Director des real,- BERLIN-MARATHON wies auf die besorgniserregenden geringen körperlichen Aktivitäten der deutschen Bevölkerung hin und begrüßte natürlich den Willen der Zuhörer, sich in Zukunft sportlich zu betätigen. Allerdings sollte, trotz aller Begeisterung beachtet werden, daß hoher Blutdruck, Diabetis u.a.m. zunächst ärztlich überprüft (Check-up) werden sollten, bevor ein weitergehendes Training angegangen werden sollte.
Danach informierte Sandra Kluge, als Ernährungsspezialistin und aktive Marathonläuferin, über die Wichtigkeit einer sportgerechten Ernährung. Auch das Einüben der Einnahme von Getränken während des Trainings gehört dazu. Jan Diekow, 2:20:00 Marathonläufer und im Sportgeschäft Long-Distance tätig, stellte des Läufers wichtigstes Utensil, den passenden Laufschuh vor und natürlich die funktionsgerechte Laufkleidung. Jürgen Lock, Sportwissenschaftler vom Sportmedizinischen Dienst, SMS, (Westendklinik) referierte über Trainingsumfänge und die Nutzung des Herzfrequenzmessers.
John Kunkeler stellte zu den nächsten Trainingstreffen der SFB-Lauf-Bewegung, jeden Sonnabend um 14.00 Uhr im Tiergarten an der Siegessäule, eine weitergehende Untergliederung der Laufgruppen vor und motivierte die Teilnehmer des Trainings zum ersten grossen Ziel im Frühjahr: Die Teilnahme am 22. Bewag BERLINER HALBMARATHON (21.0975 km) oder für die Anfänger und Einsteiger am 4 km FUN-RUN am 7. April 2002.
Ein erneuter Informations-Nachmittag im Jazz-Club Schlot wird rechtzeitig bekanntgegeben.
Weitere News
Noch mehr News finden Sie in unserem Newsarchiv

Anzeige
Anzeige