News
6.207 Läufer auf dem nächtlichen Kurfürstendamm
Kathrin Wessel (SCC) und der Brite Dan Robinson triumphieren
05.08.2001
Eine Stunde vor dem ersten Startschuss um 19.30 Uhr setzte ein Wolkenbruch den Kurfürstendamm unter Wasser und Sturmböen ließen die Zelte und Markstände wegfliegen.Jedoch ließen sich die Organisatoren vom SCC, die Teilnehmer und auch die Zuschauer die Stimmung nicht verderben und es wurde dann doch noch ein großes Lauffest auf dem nächtlichen Kurfürstendamm.
Mit insgesamt 6.207 Teilnehmern aus 39 Nationen, viel Applaus der 31.000 Zuschauern an Start und Ziel an der Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche und der 5 Km Runde auf dem Kurfürstendamm, viel Musik von Sambabands gab es ein neues überragendes Rekordmeldeergebnis. Mit 6.207 Teilnehmern ist der City-Nachtlauf der größte 10 km Citylauf in Deutschland.
Die Polizei hatte dafür gesorgt, dass der Boulevard an diesem Abend völlig autofrei war und die Inline-Skater und Läufer viel Freiraum hatten, Zuschauer und Touristen genossen damit die frische Luft.
Die Inline-Skater hatten noch mit Wasserpfützen auf dem Asphalt zu kämpfen und fuhren entsprechend vorsichtig. Beim German Inline Cup gab es die Entscheidung auf den letzten Metern, die ersten drei Läufer kommen vom Salomon National Team Dirk Breder, Andreas Andruleit und Kai Menze, ebenso die Siegerin Anne Krieg vor Annekatrin Kroetenherdt (SCC X-Speed Team) und Anika Etzrodt (SV Herrmannsack).
Nach dem 5 km FUN-RUN war um 20.30 Uhr der Hauptlauf über 10 km eine spannende Auseinandersetzung an der Spitze. Bis zur letzten Wende an der Joachim-Friedrich-Straße lag eine Dreierspitzengruppe mit Jirka Arndt (SCC), dem Olympiaachten von Sydney über 5.000 m , dem 1.500 m Spezialisten Michael Gottschalk (SCC) und dem Briten Dan Robinson (Midland Counties) auf Tuchfühlung zusammen, dann zogen Arndt und Robinson das Tempo an und liefen die letzten Kilometer nebeneinander kämpfend zusammen. Dan Robinson löste sich auf den letzten Metern von Jirka Arndt und triumphierte in 29:58 vor Jirka Arndt 30:06, Michael Gottschalk 30:24, Mike Boulstridge 30.38 (Midland Counties) und Ian Gillesie (GBR) 30:45.
Bei den Frauen stand die Lokalmatadorin und vielfache Deutsche Meisterin der Langstrecken vom SCC Kathrin Wessel am Start. Eine Woche vor ihrem Start bei den Weltmeisterschaften im Marathon in Edmonton wollte sie noch eine Formüberprüfung und "schnelle Einheit" ableisten. Das gelang ihr auch überzeugend. Mit 32:43 lief sie die zweitschnellste Zeit (Streckenrekord 32: 39 Claudia Dreher SC Riesa im Vorjahr) auf dem Kurfürstendamm. Überraschend wurde Kerstin Pressler (NSF) Zweite in 33:43 vor der Britin Beverly Hartigan (Midland Counties) in 34:22 und Clare Naylor (Midland Counties) in 34.49. Kerstin Pressler gewann den 14. BERLIN-MARATHON 1987 in 2:31:22. Jetzt beginnt, nach ihrer Babypause, ähnlich wie bei Kathrin Wessel, bei ihr eine neue Karriere im Laufbereich.
Die 10. City-Nacht des SCC auf dem Kurfürstendamm war, acht Wochen vor dem 28. real,- BERLIN-MARATHON am 30. September 2001 für viele der Teilnehmer ein Schnelligkeitstest und Formüberprüfung, um acht Wochen später an gleicher Stelle, das Marathonziel gesund und munter zu erreichen.
Weitere News
Noch mehr News finden Sie in unserem Newsarchiv

Anzeige
Anzeige