22. Berliner Wasserbetriebe 5 x 5 km TEAM-Staffel vom 7. bis 9. Juni 2023

Weitere Veranstaltungen

News

Marathon Läufer laufen cleaner als früher

DIE KOLUMNE ZUM MITTWOCH

01.08.2001

Resultate des „Clean Running Projects“ am Davoser Swiss Alpine Post Marathon 2000

Das Medical Team des Swiss Alpine Marathon (Christian Graf, Beat Villiger) und das Bundesamt für Sport Magglingen BASPO (Nadja Mahler, Matthias Kamber) haben am 29. Juli 2000 in Davos eine Studie zum Medikamentengebrauch von Laufteilnehmern durchgeführt. Dabei interessierten vor allem zwei Fragen: 1. In welchem Ausmass werden Schmerz- und Asthmamittel an einem Ausdauerwettkampf eingesetzt. 2. Hat der Gebrauch von Medikamenten am SAD im Vergleich zu den Jahren 1988 und 1990 zu- oder abgenommen.

Überraschenderweise zeigte sich, dass der Gebrauch von Schmerzmitteln von 18 % bzw. 21 % in den Jahren 1988 bzw. 1990 auch 11,5 % im Jahre 2000 zurückgegangen ist. Die Daten zeigen, dass Teilnehmende an langen und stark fordernden Ausdauerwettbewerben nicht mehr Schmerzmittel einnehmen als die Gesamtbevölkerung (8%). Der Schmerzmittelkonsum der Läuferinnen und Läufer ist deshalb nicht, wie fälschlicherweise immer wieder behauptet, ausdauerwettkampfspezifisch ist. Er stellt lediglich ein Spiegelbild des Schmerzmittelgebrauchs unserer Gesellschaft dar.

Dr. med. Beat Villiger, Juli 2001

Der komplette Bericht kann ueber den Medien-Service des Swiss Alpine Marathon angefordert werden.


Weitere News

01.01.2023 Beim 50. Jubiläum des Berliner Neujahrslauf ging die Party weiter
31.12.2022 45. Berliner Silvesterlauf 2022 – ein Feuerwerk an Gänsehaut in der Hauptstadt
28.08.2022 Berliner Straßenlauf - Die Generalprobe geglückt!
31.07.2022 adidas Runners City Night feiert rauschende Jubiläumsparty

Noch mehr News finden Sie in unserem Newsarchiv

Sponsoren des 22. Berliner Wasserbetriebe 5 x 5 km TEAM-Staffel Berliner Wasserbetriebe Erdinger Alkoholfrei Berliner Morgenpost adidas

Anzeige

Bitte akzeptieren Sie Werbe-Cookies, damit der Inhalt dargestellt werden kann.

Anzeige

Bitte akzeptieren Sie Werbe-Cookies, damit der Inhalt dargestellt werden kann.