22. Berliner Wasserbetriebe 5 x 5 km TEAM-Staffel vom 7. bis 9. Juni 2023

Weitere Veranstaltungen

News

Wo Nachwuchsarbeit Früchte trägt

Früherer Crossmeister Zahn als Stützpunkttrainer an der Basis - Massive Kritik der Altmeister an der DM-Strecke

04.12.2000

"Cross muß einfach Spaß machen. Weil es einfach eine wichtige Vorbereitung auf die Saison ist" sagt Günter Zahn, der sein Handwerk als junger Bursche von der Pike auf gelernt hatte und auf insgesamt 24 deutsche Meistertitel zurückblicken kann. "Aber kaum auf Waldlaufstrecken mit Kunststoffbahneinlagen....", giftige Anmerkung eines erfahrenen Langstrecklers, mit Leib und Seele Crossfan geblieben. Der Passauer, inzwischen als Oberkommissar längst in Amt und Würden, sah wie Detlef Uhlemann die zweitägigen Crossmeisterschaften mit kritischem Blick - und unterschiedlichem Ansatz. Während Uhlemann vornehmlich seine Aufgaben in der Sichtung geeigneter Athleten für die Militär-Cross-Weltmeisterschaften sah und sich angesichts der Streckenführung in der "falschen Veranstaltung" fühlte, widmet sich Günter Zahn in seiner Freizeit der Nachwuchsförderung.

Unter der Führung des Landestrainers Jürgen Mallow ist der frühere Meisterläufer neben Burkhard Hallmann, Klaus-Peter Nabein und Günther Felbinger einer der vier Stützpunkttrainer im Freistaat. Die entfachte Begeisterung hat längst Früchte getragen. Die Erfolge sind längst nicht auf Sebastian Hallmann und den LAC Quelle Fürth/ München zu reduzieren. Für den neuen Schwung stehen die 17jährige Johanna Braun als Zweite hinter der überragenden Magdeburger Langstreckensiegerin Antje Hoffmann, der 19jährige Richard Friedrich als Mittelstreckendritter hinter Thomas Rackiewicz und Michael Plaul, die Mannschaftssiege für die LG Karlstadt und der LAG Mittlere Isar auf beiden (!) A-Jugend-Strecken, finden ihren Niederschlag auch schon mit Nominierungen für die Cross-Europameisterschaften.

"Das Rennen war richtig spannend", freute sich Jan Förster über das bis zuletzt offene Langstreckenrennen der A-Jugend und traf dabei exakt die Stimmung, die sicherlich auf seine Weise ein Günter Zahn seinen jungen Burschen vermitteln möchte. Der 18jährige Berliner im Trikot der Sportgemeinschaft Empor Brandenburger Tor ist unter den Fittichen des inzwischen auch für die Eisbären-Eishockeycracks und Gunda Niemann verantwortlichen Allroundtrainers Dr. Ulrich Fuchs zu einem vielseitigen Läufer herangereift und irgendwann in der Hindernisstrecke seine Paradedisziplin sieht. "Mich reizt einfach, derzeit noch alles zu laufen!"

Auch für ihn spielt Crosslaufen ein wichtiges Element im Jahresaufbau. Wie gut er das Gelände beherrscht, unterstrich er als Sieger beim Cross-Cup in Berlin und nun eine Etage höher bei seinem Sieg in Wetter vor Torben Everszumrode und Florian Neuschwander. Zuvor bereits aber auch auf der Straße oder der Kunststoffbahn in Dresden. "Ich will zur Junioren-EM, über die Hindernisse" formuliert der 18jährige sein Saisonziel für 2001. Nahziel ist allerdings zunächst einmal Malmö, wo er neben Wolfram Müller als wichtige Stütze gegen die besten europäischen Jugendlichen aller Disziplinen trifft und schon einmal wertvolle Erfahrungen sammeln kann. -wira


Weitere News

01.01.2023 Beim 50. Jubiläum des Berliner Neujahrslauf ging die Party weiter
31.12.2022 45. Berliner Silvesterlauf 2022 – ein Feuerwerk an Gänsehaut in der Hauptstadt
28.08.2022 Berliner Straßenlauf - Die Generalprobe geglückt!
31.07.2022 adidas Runners City Night feiert rauschende Jubiläumsparty

Noch mehr News finden Sie in unserem Newsarchiv

Sponsoren des 22. Berliner Wasserbetriebe 5 x 5 km TEAM-Staffel Berliner Wasserbetriebe Erdinger Alkoholfrei Berliner Morgenpost adidas

Anzeige

Bitte akzeptieren Sie Werbe-Cookies, damit der Inhalt dargestellt werden kann.

Anzeige

Bitte akzeptieren Sie Werbe-Cookies, damit der Inhalt dargestellt werden kann.