News
BERLIN-MARATHON in New York
Lauf-Höhepunkt in den USA
02.11.2000
Während am Sonntag der SCC in Berlin seinen 37. Berliner Cross-Country-Lauf auf dem Maifeld organisiert, arbeitet schon vorher ein Team des Organisationsko-mitees des BERLIN-MARATHON auf der großen Marathon-Messe des New York City Marathon. Auf dem offiziellen Werbestand des SCC der Expo auf dem Pier 94 am Hudson, werden die neuen Ausschreibungen des 21. BERLINER HALBMA-RATHON 2001 und des 28. BERLIN-MARATHON 2001 und weitere Infos aus Berlins verteilt.Bei den Marathonläufen in Venedig, Köln, München, Frankfurt und Chicago waren schon bisher die Helfer des BERLIN-MARATHON tätig. Überall gab es eine große Resonanz und viel Lob für die Lauforganisatoren aus Berlin.
30.000 Teilnehmer vermelden die Organisatoren aus New York, die am Sonntag am Start der Verrazano-Narrows-Brücke stehen.
Namen, die auch in Berlin Marathongeschichte geschrieben haben, sind in New York dabei:
Am Start wird die Siegerin von Berlin 1999 Tegla Loroupe (KEN) und Weltre-kordlerin sein, die New York schon zweimal gewann und Franca Fiacconi (ITA), Siegerin in New York 1998 und Zweite in Berlin 2000 in 2:26:42.
Zum erstenmal gibt es einen offiziellen Rollstuhlmarathon mit 167 Teilnehmern. Dabei ist auch Berlins zwölffacher Rollstuhl-Champion Heinz Frei (SUI).
Speedskater sind in New York nicht am Start. Bei den Männern sind die Sieger der vergangenen Jahre John Kagwe (KEN) und German Silva (MEX) am Start.
Einen Service gibt es New York, den der BERLIN-MARATHON noch nicht hat: Das "2000 Finish Line Banquet"! Tickets kann man für $ 150,- buchen, darf dafür auf der VIP-Ehrentribüne am Ziel im Central-Park sitzen und erhält im Lu-xus-Restaurant "Tavern on the Green" daneben ein Gourmet-Essen, Champagner und ein Marathon Geschenk!
New York wird es nach den Bestzeiten beim Chicago-Marathon schwer haben, ähnliche Super-Zeiten zu bieten. Aber der New York City Marathon ist immer für alle Läufer der Welt ein Erlebnis besonderer Art.
Weitere News
Noch mehr News finden Sie in unserem Newsarchiv

Anzeige
Anzeige