22. Berliner Wasserbetriebe 5 x 5 km TEAM-Staffel vom 7. bis 9. Juni 2023

Weitere Veranstaltungen

News

Anmeldung für den real,- BERLIN-MARATHON

Der erste Meldeschluss nähert sich

07.06.2000

Im SCC-Laufbüro werden die vom Postzusteller abgelieferten Briefmengen jeden Tag umfangreicher.
Denn am Dienstag, dem 14. Juni 2000 läuft die verbilligte Anmeldefrist ab; ab 15. Juni erhöht
sich dann der Organisationsbeitrag von DM 70,- auf DM 90,--.

Die intensive Werbearbeit der Organisatoren quer durch Deutschland und Europa zahlt sich aus:
Bisher meldeten sich 11.587 Läufer und Läuferinnen aus 47 Nationen an, das ist erheblich mehr
als 1999.

Das sportliche Angebot in Berlin über die Marathonstrecke ist auch vielfältig genug:
Der Marathon über 42.195 km kann von Läufern, Skatern, Rollstuhlfahrern und Power-Walkern
bewältigt werden. Für Jugendliche wird der real,-MINI-MARATHON über 4.2195 km für Schulteams
(10 Läufer/innen) angeboten, hier nahmen 1999 über 5.500 Jugendliche teil. Bei den Jugendlichen
erfolgt die Anmeldung über die Sportlehrer der Schulen und dem Landesschulamt Berlin.

Anmeldungen sind erhältlich beim SCC-Laufbüro oder im Internet: www.berlin-marathon.com
Online Anmeldungen sind ebenfalls möglich.

Verbeugung und Dankeschön für Tegla

Tegla Loroupe (KEN), die Siegerin und Weltrekordlerin (2:20:43) des Vorjahres in Berlin ziert
die Medaille und Urkunde beim real,-BERLIN-MARATHON in diesem Jahr.
Alle Teilnehmer des Laufes erhalten im Ziel die Medaille und später auch die Urkunde.

Damit würdigt der SCC die grosse Leistung der Siegerin. Gleichzeitig ist es ein Dankeschön
des Veranstalters SCC an die Läuferin für ihren historischen Lauf.

Noch drei Monate Training

Ab kommenden Sonntag sind es noch drei Monate bis zum 27. real,- BERLIN-MARATHON am
10. September 2000.

Für die potentiellen Teilnehmer des Laufes beginnt jetzt die heiße Phase der letzten
Vorbereitung. Es werden nun die "langen Einheiten" zum Wochenende langsam mehr, sie gehören
zum notwendigen Programm einer seriösen Trainingsvorbereitung.

Der SCC Berlin bietet, zusätzlich zu seinen traditionellen Trainingskursen, die schon seit
einigen Monaten angeboten werden, zu bestimmten Terminen an den Sonntagen vor dem
Marathon (am 11.6./16.7./13.8.99) die Möglichkeit für Läufer und Läuferinnen sich gemeinsam
auf das große Ereignis im September vorzubereiten.

Die Läufe sind moderat im Tempo und natürlich nicht wettkampfmäßig. Sie dauern etwa
90 Minuten (bis max. 120 Minuten) und finden im Grunewald statt.
Leiter des "Long jog" sind der Trainer der SCC-Langstreckler John Kunkeler und Bernd
Hübner (Rekordteilnehmer des BERLIN-MARATHON), sie werden am kommenden Sonntag um 9.00 Uhr
am SCC-Mommsenstadion auf Mitläufer und Mitläuferinnen warten und natürlich auch die
nötigen Tips und Empfehlungen für die letzten Monate geben.

Treffpunkt am 11.6.2000 um 9.00 Uhr, (auch offizielle Startzeit des Marathons!) vor dem
SCC-Mommsenstadion in der Waldschulallee 34 (Nähe Funkturm).

Umkleideräume, Duschen und Parkmöglichkeiten sind vorhanden. Die Teilnahme ist kostenlos.


Weitere News

01.01.2023 Beim 50. Jubiläum des Berliner Neujahrslauf ging die Party weiter
31.12.2022 45. Berliner Silvesterlauf 2022 – ein Feuerwerk an Gänsehaut in der Hauptstadt
28.08.2022 Berliner Straßenlauf - Die Generalprobe geglückt!
31.07.2022 adidas Runners City Night feiert rauschende Jubiläumsparty

Noch mehr News finden Sie in unserem Newsarchiv

Sponsoren des 22. Berliner Wasserbetriebe 5 x 5 km TEAM-Staffel Berliner Wasserbetriebe Erdinger Alkoholfrei Berliner Morgenpost adidas

Anzeige

Bitte akzeptieren Sie Werbe-Cookies, damit der Inhalt dargestellt werden kann.

Anzeige

Bitte akzeptieren Sie Werbe-Cookies, damit der Inhalt dargestellt werden kann.