22. Berliner Wasserbetriebe 5 x 5 km TEAM-Staffel vom 7. bis 9. Juni 2023

Weitere Veranstaltungen

News

RollstuhlfahrerInnen beim 26. Alberto BERLIN-MARATHON 1999

121 Athleten aus 18 Ländern am Start

20.09.1999

Der 26. Alberto BERLIN-MARATHON ist der "Fußgänger"-Marathon mit dem weltweit größten Rollstuhlfahrer-Feld. 121 Athleten aus 18 Ländern sind in diesem Jahr am Start.

Drei von fünf Weltbestzeiten wurden auf dieser Strecke erzielt (Männer T3/4, T2 und T1).

Wertung:
Frauen: offene Klasse, Männer T3/4, T2, T1

Anmeldungen RollstuhlfahrerInnen:
13 Frauen = 10,7%,
85 Männer T3/4
11 Männer T2
12 Männer T1
(T3/4 sog. Para-(Funktions-) Klasse, T2 und T1 sog. Tetra-Klassen)

18 Nationen (Ausland 75%)
u. a. Schweiz: 21, Frankreich: 14, Schweden: 8, Italien: 8, Russland: 6, USA, Guinea

Geringe Beteiligung der Top-Athleten bei den deutschen Männern bzw. Athleten/innen aus Europa und Übersee resultiert aus der Vorberitung auf die vom 7. - 18.10. stattfindenden internationalen Wettkämpfe in Christchurch/NZL.

Alle drei Weltbestzeiten der Männer wurden in Berlin erzielt. Boston-Zeiten werden auf Grund des Streckenverlaufs (bedeutender Höhenunterschied Start-Ziel) international nicht als Weltbestzeit anerkannt.

Der Alberto BERLIN-MARATHON bietet daher hervorragende Möglichkeiten für persönliche Bestzeiten und nationale wie internationale Qualifikationen.


Weitere News

09.06.2023 Mehr als dreimal um die Welt - Berliner Wasserbetriebe 5 x 5 km TEAM-Staffel
09.06.2023 It’s Party Time - bei der Berliner Wasserbetriebe 5x5 km TEAM-Staffel
07.06.2023 Große und kleine Vorbilder bei der Berliner Wasserbetriebe 5x5 km TEAM-Staffel
26.05.2023 Teamspirit pur bei der StWB TEAM-Staffel Brandenburg 2023

Noch mehr News finden Sie in unserem Newsarchiv

Sponsoren des 22. Berliner Wasserbetriebe 5 x 5 km TEAM-Staffel Berliner Wasserbetriebe Erdinger Alkoholfrei Berliner Morgenpost adidas

Anzeige

Bitte akzeptieren Sie Werbe-Cookies, damit der Inhalt dargestellt werden kann.

Anzeige

Bitte akzeptieren Sie Werbe-Cookies, damit der Inhalt dargestellt werden kann.