22. Berliner Wasserbetriebe 5 x 5 km TEAM-Staffel vom 7. bis 9. Juni 2023

Weitere Veranstaltungen

News

Hartwig Gauder und Friedegard Liedtke beim Power-Walking

Power-Walking setzt neue Akzente in der Leichtathletik-Szene

15.09.1999

Der Alberto BERLIN-MARATHON setzt mit dem erstmals eingeführten Power-Walking neue Akzente in der Leichtathletik-Szene und bei großen Läufen. Mit Hartwig Gauder (Erfurt) wird Deutschlands erfolgreichster Geher aller Zeiten am Start sein. Seit 1997 lebt er mit einem Spenderherzen. Er mußte vom Leistungssport Abschied nehmen. Das moderate Walking war sein Motiv, wieder neuen Lebensmut zu finden. 1998 beteiligte er sich am New York City-Marathon und wurde ... disqualifiziert, weil er mit 6:15 Stunden fünfzehn Minuten zu schnell war! Sportler mit Herzschädigungen dürfen dort nicht schneller als 6:30 Stunden sein. In Berlin will er für seine neue Sportart werben und auch anderen Menschen motivierenden Lebensmut geben, damit sie sich "nie aufgeben"!

Die Power-Walker haben in Berlin bisher festgefahrenen Dogmen umstoßen können. Sie dürfen 7:45 Stunden unterwegs sein, das gab es bisher noch nie. Sie starten um 8.15 Uhr vor dem Hauptläuferfeld. Wenn sie vom "Besenwagen" der Läufer überholt werden, können sie mit Erlaubnis der Polizei auf den Bürgersteig ausweichen. Das Ziel auf dem Kurfürstendamm hat einen "Spätschalter" für die Power-Walker, sie müssen um 16:00 Uhr im Ziel sein, die Läufer um 15:00 Uhr. Mit am Start bei den Power-Walkern ist auch Friedegard Liedtke (1916), die bisher älteste Teilnehmerin, vom VfL Tegel. Friedegard Liedtke hat schon viele Marathonläufe hinter sich, zuletzt startete sie 1998 in New York und kam nach 7:10 ins Ziel. Dieter Massin, Präsidiumsmitglied des DLV und Vorsitzender für den Breiten- und Freizeitsport und damit für das Walking in Deutschland zuständig, nimmt zum ersten Mal an einem Marathon teil und will damit dem Walking zum Durchbruch verhelfen. Die ambitionierten unter den Walkern wollen die 42,195 km unter sechs Stunden bewältigen, da werden sie manchen Läufer überholen.

Insgesamt 100 Power-Walker werden beim Alberto BERLIN-MARATHON zugelassen, bisher meldeten sich 48 Power-Walker, es sind noch 52 Plätze zu besetzen.


Weitere News

01.01.2023 Beim 50. Jubiläum des Berliner Neujahrslauf ging die Party weiter
31.12.2022 45. Berliner Silvesterlauf 2022 – ein Feuerwerk an Gänsehaut in der Hauptstadt
28.08.2022 Berliner Straßenlauf - Die Generalprobe geglückt!
31.07.2022 adidas Runners City Night feiert rauschende Jubiläumsparty

Noch mehr News finden Sie in unserem Newsarchiv

Sponsoren des 22. Berliner Wasserbetriebe 5 x 5 km TEAM-Staffel Berliner Wasserbetriebe Erdinger Alkoholfrei Berliner Morgenpost adidas

Anzeige

Bitte akzeptieren Sie Werbe-Cookies, damit der Inhalt dargestellt werden kann.

Anzeige

Bitte akzeptieren Sie Werbe-Cookies, damit der Inhalt dargestellt werden kann.