22. Berliner Wasserbetriebe 5 x 5 km TEAM-Staffel vom 7. bis 9. Juni 2023

Weitere Veranstaltungen

News

City-Nacht in Berlin

8. Berliner City-Nacht über 10 km

08.08.1999

Carsten Eich (LAC Quelle Fürth) hat einmal mehr bestätigt, daß er Deutschlands stärkster Straßenläufer ist, und Claudia Dreher (Riesa) absolvierte einen erfolgreichen Test für ihren Start beim WM-Marathon in Sevilla. Beide Athleten sorgten bei der 8. Berliner City-Nacht über 10 km, die mit der Rekordzahl von insgesamt rund 4000 Teilnehmern vor über 10.000 Zuschauern auf dem Kurfürstendamm stattfand, für einen deutschen Doppelsieg. Eich stellte bei schwülwarmer Witterung mit 28:38 Minuten einen Streckenrekord auf. Er verbesserte die Zeit von Jens Karraß (SCC Berlin), der am Sonnabendabend Vierter wurde (30:21) um 20 Sekunden. Um 16 Sekunden am Streckenrekord vorbei lief Claudia Dreher, die in 33:04 das Ziel erreichte und als Siegprämie ebenso wie Eich 1000 DM erhielt.

Nachdem nach der ersten von zwei zu laufenden Runden auf der Pendelstrecke auf dem Kurfürstendamm erwartungsgemäß Carsten Eich, Elijah Lagat (Kenia) und Stéphane Franke (SCC Berlin) dicht beisammen führten, fiel die Entscheidung etwa bei Kilometer sieben. Eich löste sich von seinen Verfolgern. Der beste deutsche 10-km-Läufer (27:47 Minuten) distanzierte den 29-jährigen Marathonspezialisten Elijah Lagat, der 1997 auf dem Kurfürstendamm den Berlin-Marathon in 2:07:41 Stunden gewonnen hatte, um 20 Sekunden (28:58). Platz drei ging an Stéphane Franke (Berlin) in 29:32. "Ich bin nach meiner ersten Trainingsphase für den Köln-Marathon sehr zufrieden mit meinem Ergebnis und werde jetzt das Marathontraining fortsetzen", sagte Carsten Eich, der nun für drei Wochen nach St. Moritz fährt, um dann im Oktober die Olympia-Norm von 2:12 Stunden zu unterbieten.

Aus dem Marathontraining für die WM in Sevilla heraus, lief Claudia Dreher in Berlin zum Sieg. "Nach meinem Höhentraining in St. Moritz mit bis zu 200 Trainingskilometern in der Woche, hatte ich am Anfang des Rennens keinen Rhythmus. Doch auf den letzten Kilometern lief es immer besser", sagte Claudia Dreher, die die nach der ersten 5-km-Runde noch führende Sonja Oberem überholte und in 33:04 Minuten gewann. Auch die Leverkusenerin war mit ihren 33:27 Minuten und Platz zwei zufrieden. "Das war das erste Rennen, bei dem nichts weh getan hat", sagte Sonja Oberem, die sich nach einem Ermüdungsbruch des Schambeins ebenso auf den WM-Marathon vorbereitet.

Ergebnisse 10 km, Männer: 1. Carsten Eich (Quelle Fürth) 28:38, 2. Elijah Lagat (Kenia) 28:58, 3. Stéphane Franke (SCC Berlin) 29:32, 4. Jens Karraß (SCC Berlin) 30:21, 5. Rainer Wachenbrunner (LG Nike Berlin) 30:29, 6. Rene Godlieb (Holland) 30:48, 7. Holger Zobries (LC Cottbus) 31:26, Moutaoukil Ahmed (SCC Berlin), Michael Gottschalk (SCC Berlin), Rene Wendler LG Hax Zwickau) 31:42. 10 km, Frauen: 1. Claudia Dreher (SC Riesa) 33:04, 2. Sonja Oberem (Bayer Leverkusen) 33:27, 3. Nadezda Weijenberg (Holland) 33:55, 4. Mary Ptikany (Kenia) 35:36, Anette Wolfrom (OSC) 35:43, Manuela Edler (LG Nike) 36:04.

Skater 10 km Männer: 1. André Unterdörfel (RG Berlin/Roces) 19:37, 2. Christian Domscheid (Roces Team) 19:38, Roman Klatte (Berlin) 19:38. 10 km Frauen: 1. Anne Eckner (ESV Turbine Rostock) 22:20, Kristin Höhne (Berlin) 22:53, Julia Vorkel (Oranienburg) 22:57


Weitere News

01.01.2023 Beim 50. Jubiläum des Berliner Neujahrslauf ging die Party weiter
31.12.2022 45. Berliner Silvesterlauf 2022 – ein Feuerwerk an Gänsehaut in der Hauptstadt
28.08.2022 Berliner Straßenlauf - Die Generalprobe geglückt!
31.07.2022 adidas Runners City Night feiert rauschende Jubiläumsparty

Noch mehr News finden Sie in unserem Newsarchiv

Sponsoren des 22. Berliner Wasserbetriebe 5 x 5 km TEAM-Staffel Berliner Wasserbetriebe Erdinger Alkoholfrei Berliner Morgenpost adidas

Anzeige

Bitte akzeptieren Sie Werbe-Cookies, damit der Inhalt dargestellt werden kann.

Anzeige

Bitte akzeptieren Sie Werbe-Cookies, damit der Inhalt dargestellt werden kann.